SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 67

Thema: Online-Test 5 WS13/14

  1. #11
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.04.2012
    Beiträge
    31
    Hallo kann mir bitte jemand bei dieser Aufgabe helfen? :

    Die Funktion
    F(x1,x2)=85·x1+27·x2

    besitzt unter der Nebenbedingung
    49·x1 2+25·x2 2=1225

    zwei lokale Extremstellen.Bezeichne (a1,a2) jene Extremstelle, in der F den größeren Wert annimmt, und (b1,b2) jene Extremstelle, in der F den kleineren Wert annimmt.
    Welche der folgenden Aussagen sind richtig?



    Danke mal im Voraus

  2. #12
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2013
    Beiträge
    182
    Ein Monopolunternehmen bietet zwei Güter A und B zu den (veränderbaren) Preisen p1 (Gut A) und p2 (Gut B) an. Die Nachfrage nach diesen beiden Gütern wird durch die beiden Nachfragefunktionen
    q1 ( p1 , p2 ) = 47-42 p1 +4 p2 , q2 ( p1 , p2 ) = 81-5 p1 -3 p2

    bestimmt, wobei q1 die Nachfrage nach Gut A und q2 die Nachfrage nach Gut B beschreibt. Die Herstellungskosten für die beiden Güter betragen pro Stück 1 GE (Gut A) und 9 GE (Gut B). Es gibt ein eindeutig bestimmtes Paar ( p1 , p2 ) von Preisen für die beiden Güter A und B, sodass das Unternehmen maximalen Gewinn erzielt. Wie groß ist die Verkaufsmenge q2 ( p1 , p2 ), wenn die Preise p1 und p2 so gewählt werden, dass maximaler Gewinn erzielt wird?
    Bin am verzweifeln, Tipp wäre gut.

  3. #13
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.04.2012
    Beiträge
    31
    Ich glaube das müsste so gehen:

    1. Gewinnfunktion Aufstellen: (Nachfrage 1 * P1) + (Nachfrage 2 * P2) - (Nachfrage 1* KostenGut1) - (Nachfrage 2 * KostenGut2)

    2. Zwei Gleichungen aufstllen: Erste Gleichung:Gewinnfunktion nach P1 ableiten und 0 setzen,
    Zweite Gleichung: Gewinnfunktion nach P2 ableiten und 0 setzen.

    3. Dieses Gleichungssystem auflösen, als Lösung erhältst du P1 & P2

  4. #14
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.04.2012
    Beiträge
    31
    Ansonsten findest du genau ein gleiches Beispiel in den Folien in Kap6/Seite 39

  5. #15
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2013
    Beiträge
    182
    thx, ich versuche es mal mit den neuen Ansätzen.

    ne Zwischenfrage zur Vu, dauert diese 30 min?

  6. #16
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.04.2012
    Beiträge
    31
    Soweit ich weiß dauert sie 45 min.

  7. #17
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.09.2012
    Beiträge
    70
    kann mir einer sagen was ich falsch mache? wäre super nett, komme echt nicht weiter...scheint wohl doch nicht so zu funktionieren....matrix.png2014-01-14 10.09.52.jpg

  8. #18
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.10.2013
    Beiträge
    5
    Lösen Sie das lineare Gleichungssystem Ax=b nach x auf. b sowie die Matrix A sind gegeben als
          b=( 12 156 394 )    und    A=( 4 2 -2 2 10 11 -2 11 42 ).

    Welchen Wert nimmt das Element x1 an?



    kennt hier jemand den Rechenweg?!

  9. #19
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.11.2013
    Beiträge
    6
    Hallo, kann mir bitte jemand mit dieser Aufgabe helfen? :S

    Die Funktion
    F( x1 , x2 )=26· x1 +70· x2

    besitzt unter der Nebenbedingung
    x1 2 + x2 2 =16

    zwei lokale Extremstellen. Bezeichne ( a1 , a2 ) jene Extremstelle, in der F den größeren Wert annimmt, und ( b1 , b2 ) jene Extremstelle, in der F den kleineren Wert annimmt. Welche der folgenden Aussagen sind richtig?

    a. Der Lagrange-Multiplikator beträgt |4.66|.


    b. Es gilt F( a1 , a2 )=298.69.


    c. Es gilt | b2 |=1.87.


    d. Es gilt | b1 |=2.09.


    e. Keine der anderen Anwortmöglichkeiten trifft zu.

    Danke im Voraus!

  10. #20
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.09.2012
    Beiträge
    70
    hab die gleiche aufgabe und raffs nicht... hab schon mit der inversen gerechnet aber so scheints nicht zu gehen...

Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online Test 3 WS13/14
    Von viki1910 im Forum Mathematik
    Antworten: 144
    Letzter Beitrag: 28.11.2013, 14:45
  2. Online Test 5.11
    Von blizzard91 im Forum Mathematik
    Antworten: 307
    Letzter Beitrag: 08.11.2012, 16:15
  3. Online Test 23.4.09
    Von donalgap86 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 136
    Letzter Beitrag: 04.11.2011, 16:58
  4. Online Test 23.1.09
    Von csaf1706 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 133
    Letzter Beitrag: 23.01.2009, 20:46
  5. 1. Online-Test
    Von Hindu im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 09.10.2008, 16:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti