SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 67

Thema: Online-Test 5 WS13/14

  1. #51
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.01.2010
    Beiträge
    83
    Zitat Zitat von mario90 Beitrag anzeigen
    Zuerst gewinnfunktion aufstellen: P1*Q1+P2*Q2-5Q1-4Q2, für Q1 und Q2 jeweils die angegebene Funktion einsetzen und ausmultiplizieren, dann vereinfachen und nach p1 und p2 ableiten
    => nach P1: 185-8p1+4p2=0 und nach p2: 134+4p1-6p2=0

    jetzt die 2. Gleichung *2 und mit der ersten addieren, durch fällt p1 weg. Gleichung nach P2 lösen und fertig…
    hey mario!
    könntest du mir bei meinem beispiel vieleicht auch helfen? (beitrag #34) ich komm nicht weiter und brauch unbedignt die punkte!
    wäre seeehr sehr dankbar!

  2. #52
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.11.2011
    Beiträge
    13
    Zitat Zitat von mario90 Beitrag anzeigen
    Zuerst gewinnfunktion aufstellen: P1*Q1+P2*Q2-5Q1-4Q2, für Q1 und Q2 jeweils die angegebene Funktion einsetzen und ausmultiplizieren, dann vereinfachen und nach p1 und p2 ableiten
    => nach P1: 185-8p1+4p2=0 und nach p2: 134+4p1-6p2=0

    jetzt die 2. Gleichung *2 und mit der ersten addieren, durch fällt p1 weg. Gleichung nach P2 lösen und fertig…

    danke mario! sehr nett von dir!!!! LG schönen tag noch!

  3. #53
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    4
    hallo zusammen! hat jemand eine Ahnung wie dass hier geht. ich komm und komm nicht drauf und die ihr tickt, da ich heut noch eine andere Prüfung habe...dummerweise brauche ich die punkte...Bildschirmfoto 2014-01-16 um 12.01.44.png

  4. #54
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.07.2011
    Ort
    Ibk
    Beiträge
    67
    Hat hier jemand eine Ahnung was hier rauskommt... Es klappt einfach nicht...1.png

  5. #55
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.11.2013
    Beiträge
    5
    Choletzky.JPGExtremwerte.JPGHallo, kann mir jemand bitte bei diesen 2 Beispielen helfen? Ich hab schon alles probiert, langsam wird die Zeit knapp. Wäre froh und jede Hilfe! Lg Irina

  6. #56
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.10.2011
    Beiträge
    43
    Ein Monopolunternehmen bietet zwei Güter A und B zu den (veränderbaren) Preisen p1 (Gut A) und p2 (Gut B) an. Die Nachfrage nach diesen beiden Gütern wird durch die beiden Nachfragefunktionen
    q1 ( p1 , p2 ) = 57-11 p1 +8 p2 , q2 ( p1 , p2 ) = 97-7 p2

    bestimmt, wobei q1 die Nachfrage nach Gut A und q2 die Nachfrage nach Gut B beschreibt. Die Herstellungskosten für die beiden Güter betragen pro Stück 2 GE (Gut A) und 3 GE (Gut B). Es gibt ein eindeutig bestimmtes Paar ( p1 , p2 ) von Preisen für die beiden Güter A und B, sodass das Unternehmen maximalen Gewinn erzielt. Wie groß ist die Verkaufsmenge q2 ( p1 , p2 ), wenn die Preise p1 und p2 so gewählt werden, dass maximaler Gewinn erzielt wird?

    Komme ständig auf 46.35.... vieleicht hat jemand die gleiche aufgabe und kann mir weiterhelfen

  7. #57
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.10.2011
    Beiträge
    8
    Gegeben sei die Matrix
    A =( 9 0 6 0 4 4 6 4 33 ).

    Bestimmen Sie L=( ℓij )1≤i,j≤3 in der Choleskyzerlegung A=L L⊤ . Welchen Wert hat das Element ℓ31 ?

    Könnte mir hierbei vielleicht jemand helfen? Ich komme einfach nicht aufs richtige ergebnis, wär super

  8. #58
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    20
    Ein Monopolunternehmen bietet zwei Güter A und B zu den (veränderbaren) Preisen p1 (Gut A) und p2 (Gut B) an. Die Nachfrage nach diesen beiden Gütern wird durch die beiden Nachfragefunktionen
    q1 ( p1 , p2 ) = 46-59 p1 +10 p2
    q2 ( p1 , p2 ) = 94-10 p1 -4 p2

    bestimmt, wobei q1 die Nachfrage nach Gut A und q2 die Nachfrage nach Gut B beschreibt. Die Herstellungskosten für die beiden Güter betragen pro Stück 2 GE (Gut A) und 7 GE (Gut B). Es gibt ein eindeutig bestimmtes Paar ( p1 , p2 ) von Preisen für die beiden Güter A und B, sodass das Unternehmen maximalen Gewinn erzielt.
    Welcher Gewinn kann maximal erzielt werden?

    Also ich versuche es jetzt schon seid gestern Abend und komm leider nicht auf das richtige Ergebnis. Würde mir sehr weiterhelfen wenn es jemand versuchen kann. Den Rechenweg verstehe ich! Vielen Dank

  9. #59
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.10.2011
    Beiträge
    8
    [QUOTE=csap3758;348574]Gegeben sei die Matrix
    A =( 9 0 6 0 4 4 6 4 33 ).

    Bestimmen Sie L=( ℓij )1≤i,j≤3 in der Choleskyzerlegung A=L L⊤ . Welchen Wert hat das Element ℓ31 ?
    Untitled.png

  10. #60
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.11.2013
    Beiträge
    5
    Extremwerte.JPGHallo Leute, hätte jetzt nur noch dieses Beispiel offen. Ich habe es jetzt 1000 mal gerechnet aber ich komme nicht auf die Lösung... Kennt jemand vielleicht den Rechenweg und/oder die Lösung und kann mir helfen? Wäre sehr dankbar um jede Hilfe. Lg Irina

Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online Test 3 WS13/14
    Von viki1910 im Forum Mathematik
    Antworten: 144
    Letzter Beitrag: 28.11.2013, 14:45
  2. Online Test 5.11
    Von blizzard91 im Forum Mathematik
    Antworten: 307
    Letzter Beitrag: 08.11.2012, 16:15
  3. Online Test 23.4.09
    Von donalgap86 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 136
    Letzter Beitrag: 04.11.2011, 16:58
  4. Online Test 23.1.09
    Von csaf1706 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 133
    Letzter Beitrag: 23.01.2009, 20:46
  5. 1. Online-Test
    Von Hindu im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 09.10.2008, 16:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti