SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 51

Thema: Lösung Eingangstest BWL II

  1. #1
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    02.07.2003
    Beiträge
    44

    Lösung Eingangstest BWL II

    Damit ihr euch das Suchen erspart:

    Lösungsschlüssel
    1 Sauerstofftanks Atmungsbedarf
    2 20 Liter Wasser Ergänzt Wasserverlust
    3 Sternkarte Eines der wichtigsten Mittel zur Richtungsfindung
    4 Lebensmittelkonzentrat Notwendige Tagesration
    5 Radioempfänger u. Sender Notrufsender
    6 Nylonseil Nützlich beim Zusammenbinden von Verletzten und zum Klettern
    7 Erste-Hilfe-Koffer Orale Pillen und Injektionsmedizin sind wertvoll
    8 Fallschirmseide Schutz gegen Sonnenstrahlen
    9 Schlauchboot CO2 Flaschen zum Selbstantrieb über Klüfte etc.
    10 Signalpatronen Notruf
    11 Pistolen Können zur Herstellung von Selbstantriebsaggregaten dienen
    12 Trockenmilch Nahrung, bei Mischung mit Wasser trinkbar
    13 Heizgerät Nützlich nur bei Landung auf dunkler Seite des Mondes
    14 Magnetkompass Keine Magnetpole, deshalb unbrauchbar
    15 Streichhölzer Auf dem Mond wenig oder nicht zu gebrauchen

  2. #2
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    02.07.2003
    Beiträge
    44
    Hat jemand eine Anleitung zu Beispiel 5?

    Meiner Meinung nach rentiert sich das Anbot mit EUR 250,-/Halbjahr ab dem 11.ten Jahr.
    Zwei Kollegen von mir wiederum sind von dem Anbot mit den EUR 1.000,- überzeugt.

  3. #3
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    02.07.2003
    Beiträge
    44
    Und die Frage mit dem anteiligen Wein ist auch gefinkelt!
    Gleichviel?
    Oder doch weniger R im W als W im R?

    HILFE!

  4. #4
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    Zitat Zitat von meniska
    Hat jemand eine Anleitung zu Beispiel 5?

    Meiner Meinung nach rentiert sich das Anbot mit EUR 250,-/Halbjahr ab dem 11.ten Jahr.
    Zwei Kollegen von mir wiederum sind von dem Anbot mit den EUR 1.000,- überzeugt.
    ich tendiere auch zu der antwort mit 1000€/jahr, auch wenns mir fast "zu logisch" vorkommt -g-

  5. #5
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    02.07.2003
    Beiträge
    44
    Naja - ich habe es durchgerechnet.
    Wenn du meinst "tendiere", dann geht es nur um dein Gefühl, oder?
    Oder bist dir sicher?

  6. #6
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    02.07.2003
    Beiträge
    44
    Für alle, die den Link verschlampt haben:

    Den Test findet ihr unter

    http://ibf.uibk.ac.at/test.html

    Gutes Gelingen!

  7. #7
    Experte Bewertungspunkte: 40
    Avatar von Cherry the Kid
    Registriert seit
    24.11.2004
    Beiträge
    896
    also ich tendiere zu weniger R im W, da ja bereits im R etwas W drinnen ist... KEINE AHNUNG

  8. #8
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    Zitat Zitat von meniska
    Naja - ich habe es durchgerechnet.
    Wenn du meinst "tendiere", dann geht es nur um dein Gefühl, oder?
    Oder bist dir sicher?
    ja, da geh ich nur nach dem gefühl - "bauchentscheidung"... sicher bin ich mir natürlicht nicht :)
    wieso rechnet sich deiner meinung nach 250€/halbjährlich ab dem 11.jahr? es ist doch pro jahr insgesamt immer weniger (500€) als 1000€?

  9. #9
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    02.07.2003
    Beiträge
    44
    Nein, der Betrag erhöht sich jährlich um EUR 750,-.
    Und ab dem 11.ten Jahr verdiene ich im Durchschnitt mehr.
    Kann aber auch total falsch sein.
    Da ich eben nicht bescheid weiß, rufe ich euch um Hilfe auf.
    Aber scheinbar meldet sich ja wieder niemand außer dir, obwohl genügend Leute den Beitrag aufrufen und wahrscheinlich auch die Lösung verwenden werden.
    Das finde ich so fad! Vergeht einem direkt das Posten. :?

  10. #10
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    22
    Was meint ihr zu den ersten beiden beispielen und das eine mit dem brunnen? Ist doch egal wie weit die graben?

Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.03.2005, 10:05
  2. Eingangstest BWL II
    Von meniska im Forum BWL II
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.03.2005, 17:34
  3. bestandener Eingangstest - Südtiroler
    Von Aini im Forum Wirtschaftsitalienisch
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.10.2004, 19:18
  4. Eingangstest Italienisch
    Von dudei im Forum Wirtschaftsitalienisch
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.08.2003, 15:35
  5. Wer weiß was Ganzzahlige Optimierungen sind?
    Von csae2557 im Forum BWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.06.2003, 22:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti