SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Zuwenig Kurse bekommen? Überlebensstrategien..

  1. #1
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    16.01.2003
    Beiträge
    718

    Zuwenig Kurse bekommen? Überlebensstrategien..

    Hallo Leute!

    Gestern abend hab ich bei der Computeranmeldung gesehen, dass da noch ziemlich viele Plätze frei waren (BWLIII fast 200 Plätze, BWL IV fast 90, MatheI warens ca. 180; Ökonometrie 3 nur 1er angemeldet, das ist ja noch verständlich, Lukesch nur 14 angemeldete usw.) aber das ging nur ganz kurz, sich das anzusehen, und dann gings nimma. Jetzt weiß ich nicht, ob das noch im Probelauf war oder ob das die endgültigen freien Plätze waren (VWLI und BWLII waren voll).

    Tja, wenn ich zuwenig Kurse erhalten hätte, was würde ich dann tun?

    1. Recht: Da würde ich einfach zu den Prof.s hinlatschen oder schreiben, weil die haben Proseminare mit 70 Teilnehmern und Proseminare mit nur 40 Teilnehmern - da wird sich der, der nur 40 hat, von einer dementsprechenden Mehrheit an Anfragen erweichen lassen, noch ein paar aufzunehmen.

    2. VWLI: Vor drei Semestern hat die Eberharter VWLII im HS1 gemacht, und da so viele das nachgefragt haben, hat sie zum Schluss 100 Leute in jedes ihrer Proseminare aufgenommen. Leider macht die dieses Semester kein PS im 1. Abschnitt. Aber der Rupert Sausgruber hat den HS1, in dem wirklich mehr Leute Platz hätten. Im letzten Semester hat der auch noch einige aus einer separaten Liste aufgenommen, da waren sicherlich mehr als 40 Personen. Deswegen: Wenn er jetzt so übers Wochenende massenweise mails bekommt, ob er nicht doch so nett wäre, Dich in den Kurs aufzunehmen, weil blablabla, wäre es durchaus möglich, dass er die Zahlen erhöht. Gleiches gilt natürlich für alle Lehrveranstaltungsleiter, die größere Säle haben (Kocher/Sutter hatten ja auch 60 Personen im PS..) Und dann könnten doch noch freie Plätze für den 2. Durchgang herausspringen.

    3. Mathe: Kommt mir sehr komisch vor, dass der Marinell nur mehr 40 pro Proseminar aufnimmt. Würd trotzdem versuchen, ob da nicht noch was geht. Soweit ich weiß, darf man sich in jede Vorlesung hineinsetzen, deswegen würd ich den Kurs beim Marinell "für das Zeugnis" und die Vorlesung z.B. bei der Steckel-Berger "für mich" machen.

    Wenn Du ein "Härtefall" bist, z. B. im 5. Semester, und fehlt nur noch VWLI, schreib einfach ein freundliches Mail an die Lehrveranstaltungsleiter - bei Härtefällen lassen sie sich oft schon erweichen.

    Ein Prof. wollte mich mal partout nicht in den Kurs aufnehmen, da er sagte, er hätte schon genug Teilnehmer und er dürfe nicht mehr aufnehmen. Woraufhin ich gesagt habe, ich komme trotzdem, und wenn niemand ausfällt, hab ich Pech gehabt, und wenn doch jemand ausfällt, rück ich nach. Bin dann erst in der 6. Woche definitiv in dem Proseminar drinnen gewesen, hätte auch schief gehen können...

    Für den 2. Abschnitt gilt das natürlich gleich, wobei ich hier noch weniger Schwierigkeiten hatte als im 1.

    Nur nicht aufgeben!!
    LG
    Miky

  2. #2
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.04.2003
    Beiträge
    13
    Vielen Dank für die Tips!!!

  3. #3
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.06.2003
    Beiträge
    29
    hi!
    und was ist, wenn mir noch Englisch und BWL II fehlen? ich bräuchte di noch unbedingt! hat jemand da einen tip wie ich doch noch diese kurse bekomme?

  4. #4
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    16.01.2003
    Beiträge
    718
    Hallo Andrea,

    ich würds mit der gleichen Tour versuchen. Einfach die gewünschten LV-Leiter anmailen und Dein Problem schildern. Eventuell auch vorschlagen, dass Du solange im Kurs sitzenbleibst, bis ein Platz frei wird, weil jemand abspringt. Ist in Englisch zwar ziemlich unwahrscheinlich, aber Hartnäckigkeit zahlt sich aus (war bei mir halt so).

    Natürlich gibts Professoren, die knallhart nein sagen. Mal überlegen: Bei BWLII würd ich zuallererst den Prof. Fuchs fragen, und den Huber Jürgen. Leider kenn ich nicht alle, und die beiden sind von denen, die ich kenne, die umgänglichsten.

    Schwieriger wird es bei den Sprachen: Da kenn ich nur die Krack und den Gatt, und da würd ich die Krack als "leichter zu beknien" einschätzen

    Wenn Dir im 1. Abschnitt nur mehr diese beiden Kurse fehlen, könntest Du ja auch schon mit dem 2. Abschnitt anfangen. So wie es aussieht, sind da noch relativ viele Plätze frei (und einige werden auch noch frei, da noch einige Kurse zurückgegeben werden.)

    Alles Gute! LG
    Miky

  5. #5
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.05.2003
    Beiträge
    23

    bwl II

    Tipp für bwlII:
    Im Team Kitzelmann/Müller/Hugl(vielleicht statt Hugl diesesmal wer anders) sind fast immer noch Plätze frei. Dafür musst Du bei denen halt auch mehr machen, aber wer den Kurs braucht...
    Einfach hingehen und fragen (evtl auch schon am Montag im Sekretariat von den LV-Leitern).....

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.04.2003
    Beiträge
    199
    Hallo!

    Und irgendwann läuft die Notenvergabe darüber, dann ist es unmöglich Leute ohne Computeranmeldung aufzunehmen (so wird es zumindest geplant).

    Viel Glück für alle die noch Kurse brauchen. Wie gesagt, es sind eh noch sehr viele frei und es werden auch noch einige frei.

    Lg
    Lucas

  7. #7
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    16.01.2003
    Beiträge
    718
    Lukas, wie schauts aus, wenn die LV-Leitern von ganz vielen Studenten gebeten werden, doch noch in den Kurs aufgenommen zu werden: Können diese dann kurzfristig noch sagen, ok, ich nehm 60 oder 70 in mein Proseminar auf? Dann wären auch für die nächste Computeranmeldung noch Plätze frei.

    Denn mit 440 angebotenen Plätzen (nehme mal an, das ist jedes Semester so) ist es klar, dass nicht alle einen Platz bekommen. Soweit ich weiß, fangen jedes Jahr ca. 1000 neue Studenten an, und dann gibts ja noch die, die das noch von früheren Semestern offen haben. Also würde ich mal schätzen, dass ca. 2000 Studenten BWLII nachgefragt haben bzw. noch brauchen. Da könnten sie doch mal ein bisschen kulant sein, gell? Hab zwar auch irgendwann gehört, dass pro Proseminar nicht mehr als 40 sein dürften, aber ich war auch in Proseminaren mit weit mehr Teilnehmern.

    Wie sieht die Begrenzung nach unten eigentlich aus? Hab gesehen, dass der liebe Stiftungsprofessor Bank nur 25 pro Kurs aufnimmt.

    LG
    Miky

  8. #8
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.06.2003
    Beiträge
    29
    danke,

    für eure tipps! ich kann die supper gebrauchen!!!
    hoffentlich klappt es auch!

    lg

  9. #9
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.04.2003
    Beiträge
    199

    @ Miky

    Hi Miky!

    Das deine Berechnung nicht stimmt habe ich in einem anderen Forum schon geschrieben. Übrigens haben nicht 2000 Leute nachgefragt sondern ein gutes Viertel davon. Seriöse Statistiken folgen.

    Der Sinn der zweiten Vergabe ist genau dieser, dass man

    a) bei Engpässen zusätzliche Seminare schafft
    b) die Teilungsziffern unter Umständen anhebt (dieses Jahr hatte VWL 1 erstmals wieder die TZ 40 und es fehlt nicht so weit)

    Freie Plätze entstehen durch o.a. Punkte bzw. auch durch Rückgabe von Kursen durch die Studenten. Voraussichtlich wird es da aber eine Frist geben bis wann das passieren kann (vermutlich Donnerstag Nachmittag).

    Infos diesbzgl. folgen auf unserer Homepage und über unseren Newsletter.

    Lg
    Lucas

  10. #10
    Gesperrt Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.04.2003
    Beiträge
    75
    Und wie ist das mit Recht 2. Hätte den Kurs gern besucht und sehe dass bei einem ziemlich viele Plätze frei sind (ist auch ne überaus harte nuss).

    ABER: Die Vorlesung überschneidet sich mit einem anderen Kurs um eine halbe Stunde!!!

    Also was ist mit sowas. Kann man da nicht ne Regelung finden. Besonders weil ich ja in dem Fall anscheinend niemanden einen Platz wegnehemen würde!!!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kurse mit hohem Praxisbezug
    Von Matrix im Forum Allgemeines zum 3. Studienjahr - Bachelor/2. Abschnitt - Diplom
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.05.2005, 14:21
  2. kurse kombinieren
    Von kbirgit im Forum Diplomstudium BWL
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.04.2005, 23:23
  3. Kurse 2.Abschnitt- warum ändern sie sich nicht?
    Von chrisi im Forum Allgemeines zum 3. Studienjahr - Bachelor/2. Abschnitt - Diplom
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.02.2005, 14:11
  4. Alle Kurse am gleichen Tag!
    Von Sisch im Forum Allgemeines zum 3. Studienjahr - Bachelor/2. Abschnitt - Diplom
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.02.2005, 14:32
  5. Anzahl der Kurse pro Semester begrenzen?
    Von pumuckl im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.10.2004, 11:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti