SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 10 von 25 ErsteErste ... 8910111220 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 242

Thema: Problem mit Müller-Vorgehensweise

  1. #91
    Forum Star Bewertungspunkte: 6
    Avatar von christoph123
    Registriert seit
    19.05.2003
    Beiträge
    1.581
    ja, wir sollten uns trotzdem treffen!
    vor allem will ich das ganze nochmal von frau müller hören.
    und wir können uns auch gleich erkundigen, was da für ein bsp. kommen wird. ich habe es satt, jetzt wieder 3 tage auf antworten zu warten.

    mein stipendium ist dann trotzdem dahin, den ersten abschnitt hätte ich nämlich schon einreichen müssen, naja...
    sind ja nur 2.800 Euro, als student hat mans ja!

  2. #92
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    137
    dann treffen wir uns einfach um 10 vor dem logistik-institut....
    so viel leute werden dort nicht stehen, dass wir uns nicht finden, oder?

  3. #93
    Forum Star Bewertungspunkte: 6
    Avatar von christoph123
    Registriert seit
    19.05.2003
    Beiträge
    1.581
    genau! ich bin der, der so verzweifelt ausschaut.
    das logistig institut, ist das ziemlich versteckt am ende des ganges?

  4. #94
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    137
    also, ich weiß nur, dass es im 4. stock ist
    wo genau weiß ich selbst nicht

  5. #95
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.11.2003
    Beiträge
    31
    das institut ist im 4. stock, hinter dem lift kann man sagen

    ach wir erkennen uns schon, wir sehen ja alle verzweifelt aus

    also bis um 10

  6. #96
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.12.2003
    Beiträge
    36
    Schaff es leider nicht um 10 zu kommen!! Könnt ihr viell. schreiben was bei der müller noch genaueres rausgekommen ist, auch bezügl.des Bsp??

    Vielen Dank! Und lasst euch nicht unterkriegen!

    LG Anne

  7. #97
    Forum Star Bewertungspunkte: 6
    Avatar von christoph123
    Registriert seit
    19.05.2003
    Beiträge
    1.581
    bis dann!
    wir sollten auch fragen, wer in diese regelung eingeschlossen ist. nur die mit 5 und 6 oder alle die nicht die vollen punkte haben?
    einem kollegen von mir gehts nämlich so...
    und ob es auf dem computer oder schriftlich zu lösen ist.
    wie viel punkte bei dem test man braucht. denn wenns 100% richtig sein muss, ist das ja auch wieder nur eine verarsche...

  8. #98
    Forum Star Bewertungspunkte: 6
    Avatar von christoph123
    Registriert seit
    19.05.2003
    Beiträge
    1.581
    ich fürchte nämlich, es könnte so sein, dass dieses angebot nur gemacht wird um von uns ruhe zu haben.
    wenn es dann nur so 1, 2 schaffen, haben sie was sie wollten.
    dann können sie sagen: was wollt ihr jetzt schon wieder, wie viele chancen braucht ihr denn, jetzt ist aber schluss!

    PS: Jeder einzelne, der beim einzel PS-Lurger bzw. beim Lurger Team das PS hatte, ist zumindest wenn er die VO mitgeschrieben hat (also bis zum ende dabei war) durchgekommen!

    bei uns waren es im PS nur um die 50% (bei einem der drei PSs 2-3 prozent darüber bei einem darunter)

  9. #99
    Experte Bewertungspunkte: 14
    Avatar von tops
    Registriert seit
    14.05.2003
    Beiträge
    558
    Ich glaub schon, dass die Nachklausur schaffbar sein muß, da man auch einen Vergleich zu Lurger ziehen muß. Die Frage ist natürlich Art und Umfang der Nachklausur?

  10. #100
    Forum Star Bewertungspunkte: 6
    Avatar von christoph123
    Registriert seit
    19.05.2003
    Beiträge
    1.581
    E-mail von der ÖH
    Hallo Christoph!

    Wir haben gerade noch einmal mit dem Fakultätsstudienleiter Herrn Bank
    gesprochen. Es wird nun folgende Lösung geben: Alle jene, die im Müller-Teil
    negativ sind (und nur in diesem!) bekommen die Möglichkeit die Klausur noch
    einmal zu schreiben. Dies ist eine Sonderregelung und gilt nur für dieses
    Semester, da es ja von Frau Müller dieses Versprechen gegeben hat, dass man
    durch eine Zusatzleistung eine negative Note in eine positive verwandeln kann.

    lg
    Gregor
    DANKE AN DIE ÖH!!!!!

    Wir haben jetzt mit Frau Müller gesprochen. Sie wußte als wir ihr über die Nachklausur bescheid sagten, noch gar nichts davon! Sie sich dann mit jemandem zusammengeredet (Frau Kitzelmann?) und uns dann diese Nachklausur bestätigt.

    Sie hat uns folgende Auskünfte über die Klausur gegeben:
    (Aber bitte nicht zu ernst nehmen, sie hatte ja das kurz zuvor erfahren)

    - Klausur wird 10 min. dauern
    - Stoff ist der gleiche wie bei ihrem PS
    - Es kommt keine Theorie (wir haben Folien besprochen)
    - Es kommt eine lineare Optimierung
    - Es kommt kein Solver-Beispiel (also nix am Computer)

    Aber wie gesagt, ich hoffe dass sie uns dann eine E-mail schreibt und den genauen Ablauf erklärt!

Seite 10 von 25 ErsteErste ... 8910111220 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Müller und das solver-beispiel
    Von christoph123 im Forum BWL II
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 05.03.2005, 12:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti