SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Empfehlungen so weit es geht?!?

  1. #1
    Experte Bewertungspunkte: 4
    Avatar von bagu1
    Registriert seit
    02.03.2003
    Beiträge
    702

    Empfehlungen so weit es geht?!?

    Hi Leute!

    Ich weiss die Vorlesung kann man sich nicht aussuchen damit muss man leben. Aber welche Proseminare habt ihr belegt. Bitte gebt eure Empfehlungen ab soweit es geht. Auch neg. ist willkommen.

    LG Bagu1

  2. #2
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.06.2003
    Beiträge
    46
    Kerber in Mathe I war in Ordnung
    Kittinger/Huber/Fuchs sind auch OK!
    Paul Gahan und Diane Scharf in English sind auch gut

  3. #3
    Experte Bewertungspunkte: 4
    Avatar von bagu1
    Registriert seit
    02.03.2003
    Beiträge
    702
    Danke!

  4. #4
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    16.01.2003
    Beiträge
    718
    Hab mehrfach gehört, der Huber sei so gut. Und der Fuchs, den hab ich selber erlebt, kann ich weiterempfehlen.

    BWLII war ich bei Hemetsberger/Kitzelmann/Müller, war ziemlich chaotisch, unzusammenhängend, konfus.

  5. #5
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    22.03.2003
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    87
    ich hatte bei lurger. das war in blöcken jede woche am anfang bis mitte des semesters. jede woche ne kleine klausur, die es aber in sich hatte. es wurde eigentlich nur stoff von schredelsecker durchgemacht, sodass man von missbauer und mühlbacher bei der schlussklausur noch nie was gehört hat.
    ich hab das PS war bestanden, aber die vorlesungsklausur war relativ schwer fand ich.
    fein an dem PS war halt, dass man mitte des semesters fertig war und nur noch am ende die VO-Klausur schreiben musste. Ach ja, man musste mit ca. 3 leuten ein halbstündiges referat halten, welches 40 % der note ausmachte. also sehr wichtig war.

    gruss.
    lal

  6. #6
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 51
    Avatar von Thomas
    Registriert seit
    01.04.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.912
    Hallo!

    Ich kann Hinterberger/Mühleck/Winkler empfehlen! Bei Hinterberger und Winkler gibt es lediglich Gruppenarbeiten bzw. Einzelarbeiten als Hausaufgaben, die bewertet werden und nur bei Mühleck ist eine Klausur zu schreiben, die aber nicht all zu schwer war. Es gab zwar Multiple Choice mit Abzugspunkten, aber mit ein bißchen Logik und Taktik kommt man da ohne Probleme durch.

    Zu den Personen: Hinterberger ist konfus, Winkler ist gemütlich (diskutieren Ende nie) und Mühleck ist in der Theorie ein bißchen fad, dafür hat er interessante Spielsituationen, die durchgespielt werden.

    Alles in allem: Geht in Ordnung - kein Reißer, aber problemlos!

    Grüße

    Thomas

  7. #7
    Experte Bewertungspunkte: 4
    Avatar von bagu1
    Registriert seit
    02.03.2003
    Beiträge
    702
    Thomas, wie kommt es dass du drei im Proseminar hattest? LG Bagu1

  8. #8
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 51
    Avatar von Thomas
    Registriert seit
    01.04.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.912
    Der Kurs besteht aus 3 Teilen sowohl in der Vorlesung als auch im Proseminar. Den Vorlesungsteil über Entscheidungstheorie macht Prof. Schredelseker, das dazugehörende Proseminar wird vom Mühleck geleitet. Über Entscheidungsmodelle schwafelt dich in der Vorlesung der Prof. Missbauer zu, im Proseminarteil übernimmt das der Hinterberger. Und schließlich gibt es den Teil Entscheidungsverhalten - in der Vorlesung Prof. Mühlbacher und im Proseminar der Winkler. Die Vorlesung und das Proseminar sind also jeweils gedrittelt und du hast bei einem Kurs 6 verschiedene Professoren (ausgenommen du nimmst das Proseminar bei Lurger - der hält alle Teile ab).

  9. #9
    Gesperrt Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.04.2003
    Beiträge
    75
    HI Leute!

    Ich wollte im WS das Proseminar Huber/Fuchs Kittinger nehmen:

    Also meine Fragen:

    Wie sind die?

    UNd zweitens: GLaubt ihr es wäre möglich für 2h (11-13.00) zu gehen, denn da würde ein anderes Proseminar warten, wo ich jetzt schon weiss, dasss ich nur 2 mal fehlen kann und nicht mehr und die 2mal für was andere brauche.

    LG Hannes

  10. #10
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.04.2003
    Beiträge
    35
    Hi Leute!

    Also Huber kann ich nur empfehlen! Fuchs ... naja ... hab mich immer gefragt, wie die Zeit rumgeht ... Da ist mir zum ersten Mal aufgefallen, dass es viele Autofahrer gibt, die die Vorrangregelung an der Kreuzung Universitätsstr. - Sillgasse nicht kapieren ... (Nur so nebenbei )Wen Programmierungen irgendwelcher Excel-Bestandteile interessiert, dann seid ihr bei ihm richtig. Meins wars nicht. Über Kittinger weiss ich leider nichts, da letztes Wintersemester die beiden Herrn noch mit Fr. Moser "zusammen" waren.

    mfg

    mr.m. L

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Empfehlungen???
    Von hippokrates im Forum VWL I
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.03.2005, 12:18
  2. empfehlungen für BWL II?! => HILFE!
    Von surfygirl im Forum BWL II
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.06.2004, 11:26
  3. Empfehlungen?
    Von Angie im Forum VWL II
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 12.03.2004, 20:01
  4. empfehlungen???
    Von fohrenburger im Forum Soziologische Perspektiven und Denkweisen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.02.2004, 11:39
  5. VWL 1 Empfehlungen
    Von lukas666 im Forum VWL I
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.02.2004, 12:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti