KW = -1000 + 600/1,06 + 600/1,06² = 100
jetzt die Nullstellten der Funktion KW(r) bestimmen
KW(r) = -1000 + 600/(1+r) + 600/(1+r)²
KW(r) = 0
(1+r) = q
-1000 + 600/q + 600/q² = 0 | * q²
-1000q² + 600q + 600 = 0 | / (-1000)
q² -0,6q -0,6q = 0
(TI-68 und mit 2nd Poly obiges eingeben, ansonsten händisch ausrechnen):
[FORMEL: -p/2 +- Wurzel aus: (p/2)²-q]
q1,2 = 0,3 +- Wurzel aus: 0,09 + 0,6
q1,2 = 0,3 +- Wurzel aus: 0,09 + 0,6
q1 = 1,13 --> r = 0,13066 --> IZF = 13%
hoffe ich habe mich nicht verrechnet...normalerweise geht das mit dem taschenrechner viel schneller...
lg
Lesezeichen