SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Kapitalwertkriterium vs.Annuitätenkriterium

  1. #1
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.11.2003
    Beiträge
    47

    Kapitalwertkriterium vs.Annuitätenkriterium

    Hallo Leute,

    also bei den alten Klausuren (WS 03/04) taucht die Frage auf:
    Wenn ein Projekt nach dem Kapitalwertkriterium vorteilhaft ist, dann ist es dauch auch nach dem Annuitätenkriterium.

    Kapitalwertkriterium, ist doch, wenn der Kapitalwert einer Investition hoch ist, dann ist das Projekt positiv zu bewerten, oder ?!?

    Aber was ist mit Annuitätenkriterium gemeint?

    Vielleicht kann mir jemand helfen, wär echt total super!!!!!!

  2. #2
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    7
    Hi die Antwort ist richtig. Das Annuitätenkriterium ist nur eine Abwandlung der Kapitalwertmethode!

  3. #3
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.11.2003
    Beiträge
    47
    Okay, super, danke!

    Muss ich danzu sonst nichts wissen , oder?

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von skelly
    Registriert seit
    19.05.2003
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    220
    die annuität ist nur der kapitalwert auf die perioden verteilt, aber es ist ein und dasselbe, wenn der kw positiv ist dann ist es auch die annuität und umgekehrt...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti