Also soweit ich die Tabelle auf Seite 46 verstehe müsste das stimmen!
Wie das mit dem interenen Zins funktioniert würd mich auch interessieren?![]()
Hallo!
Hab ein paar Fragen zu den Unterlagen, wo ich mich total nicht auskenne!![]()
-Wie Berechne ich den internen Zins?
-Eine Zinszahlung von 8% entspricht einer monatlichen von 8,3 %, wie geht das und ist es richtig oder falsch???
-Eine jährliche Zinszahlung 8% entspricht einer halbjährlichen von 8,16%, wie geht das und ist es richtig oder falsch???
Bitte bitte bitte helft mir!
Ganz ganz viel Danke im Voraus
Liebe Grüße
Corinna
![]()
Also soweit ich die Tabelle auf Seite 46 verstehe müsste das stimmen!
Wie das mit dem interenen Zins funktioniert würd mich auch interessieren?![]()
Ja in der Tabelle steht das sicher drin, aber wie komme ich auf diese Ergebnisse???
L.G.
Corinna
monatliche Zinszahlung:
i = 8%
i12= 1,006667 (8%/12) --> 1,08^12 = 8,23%
halbjährliche Zinszahlung:
i = 8%
i2= 1,04 --> 1,04² = 8,16%
IZF
http://www.sowi-forum.com/forum/viewtopic.php?t=6534
Also der interne Zins steht mal definitiv nicht im Skript und die Definition
die ich aus m Internet hab, verwirrt eher: Kapitalwert=0>Bruttogrenzrentabilität
Ich glaub aber trotzdem ne Möglcihkeit zu haben wie man die Frage beantworten kann: Man benutzt bei der Kaptalwert einfach 14% als Zinssatz und kommt dann auf ein ergebnis, dass beinahe bei Null ist: (-12,0036). Da der Kaptalwert den das Unternehmen durch die Investition ins Unternehmen bei 14% negativ wäre, muss der tatsächliche interne Zinssatz folglich kleiner sein, da der interne Zins bei einsetzen in die gegebene Gleichung 0 ergeben muesste. Da bei 13% Prozent schon wieder was positives raus kommt ( 0,86) befindet sich der interne Zinsatz irgendwo zwischen 13 und 14%.
Folglich wuerde ich sagen: Frage ist falsch und nicht richtig
Tut mir Leid fuers verwirren
hallo,
äh hast du super erklärt gustl!
aber leider komm ich nicht auf 8,23 wenn ich 1,08 hoch 12 rechne ebenso bie der halbjährlichen.
Könntest du es vielleicht noch mal erklären.
Vielen dank
liebe Grüße
Sandra
Muessen wir da nich unterscheiden, ob von einem Nominalzins ausgegangen wird oder von einem jährlichen Zinssatz.-Eine Zinszahlung von 8% entspricht einer monatlichen von 8,3 %, wie geht das und ist es richtig oder falsch???
-Eine jährliche Zinszahlung 8% entspricht einer halbjährlichen von 8,16%, wie geht das und ist es richtig oder falsch???
Ich wuerd sagen, dass die erste richtig is weil sichs um nen Nominalzins handelt und die zweite falsch, weil sich um nen jährlichen Zinssatz handelt. Da muesste die Antwort doch nich 8,16 sondern 7,84 sein,oder?
halbjährlich:
i = 8%
diese 8% durch 2 dividieren, dann hast du 4% (halbjährl.).
i = (1+r2)= 1,04 und dann einfach diese 1,04² (wieder aufs Jahr bezogen) = 1,0816
--> 1,0816 - 1 = 0,0816 * 100 = 8,16%
monatlich:
selbige rechnung nur mit 12 dividieren und potenzieren
verstanden?
ich finde, dass kommt bei der fragestellung nicht klar raus...
soweit ich weiß ist die erste frage so formuliert: "Eine jährliche Zinszahlung von 8% entspricht einer monatlichen von 8,30%"
demnach wäre die antwort falsch, da der monatliche zins 7,7208 (siehe tabelle auf seite 46) wäre. (oder einfach mit der formel (seite 45) ausrechnen)
Lesezeichen