das rechnet man soweit ich weiß nach folgender formel aus:
rm = m[(1+r)^(1/m) - 1]
wobei m die perioden sind (bei monaten also 12) und r der zinssatz
diese art von fragen ist mir nicht klar...
„Eine jährliche Zinszahlung von 8% entspricht einer halbjährlichen von 8,16%“
wie rechnet man das u. warum ist das falsch???
rechnet man da nicht 0,08/2 + 1 hoch 2??
dann wäre es nämlich richtig...
sagt mir bitte, wie man da auf die lösung kommt....
das rechnet man soweit ich weiß nach folgender formel aus:
rm = m[(1+r)^(1/m) - 1]
wobei m die perioden sind (bei monaten also 12) und r der zinssatz
Lesezeichen