Meinst du den GK?
hallo
welche schwerpunkte für die einstiegsklausur am donnerstag legt ihr, wir können ja nicht das ganze buch wissen und das englische auch noch
mfg
ja
Und was hat er da für Texte/Bücher angegeben, vielleicht kann ich dir weiterhelfen, da ich seine "Schwerpunkte" ein wenig kenne.
Hat er etwa den Fitzi zur Eingangsklausur?
ja, kapitel 1+2 und das buch unternehmertum im tourismus!
danke im voraus
mfg
Also vom Fitzi gibt´s eine Zusammenfassung bei der ÖH (da steht das wichtigste drin) ist auch gut für die FP.
Ich werd mal am Nachmittag nachschauen was ich daheim hab und was mir wichtig erscheint. Stell es dann herein, wenn ich daheim bin.
Beim Fitzi würd ich euch zu folgenden Dingen raten (ich hab jetzt die 4.Ausgabe):
S. 11:
Schaut euch ein wenig die Eigenschaften an und die 4 Relams of an Experience. Push and Pull-Theorie bei Innovationen.
Kapitel 2: The Nature of Service (wichtig!!!)
DL-Bündel S.18.
Service Prozess Matrix. S19
Challenges for Service Managers S. 20
Customer Participation in the service Process S.21
Eigenschaften von DL: Simultaintät usw... S.23
Classifying Service for Strategic Insight würd ich weglassen. Vielleicht noch das letzte mit dem open System (aber nicht die Grafik).
Das Bsp. nach der Zusammenfassung braucht ihr nicht.
Beim Buch würd ich mir besonders anschauen die Entwicklung vom alten zum neuen Tourismus (wie sich das halt so von früher bis heute entwickelt hat und was sozusagen heute gefragt ist).- Das kommt eh in jedem Text vor!
Dann Qualität (aber nur was es ist und so ungefähr wie man das misst - ich glaub beim Kaiser oder weitér hinten ist das GAP Modell drin.)
Dann Innovation, Basel 2. KMU´s und die Probleme...
Kann mich leider nicht mehr so genau an die Texte erinnern. Aber mach dir keinen Kopf, falls du schlecht abschneiden solltest, beim Schlussgespräch holst du alles wieder rein (kannst gar nicht durchfliegen, was das betrifft).
Falls du noch Fragen hast, schreib einfach.
was nur so wenig stoff für die eingangsklausur?????
muss dir ehrlich sagen, wenn dir diese beiden kapitel und das büchlein zum tourismus in a soviele probleme macht, dann wird wohl die lernerei für die fp eine monatelange lernerei!!!
bei uns damals waren 8 kapitel (!!!!) fitzi und ebenfalls das andere buch...
fragen sind nicht allzuschwer, ein bissi logik und dann hast du etwa schon 50 %!
außerdem das lernen im fitzi geht ganz gut (anhand der vielen bsp), und für die eingangsklausur reicht es wenn du 1-2 mal konzentriert drüberlest...
also viel glück und mit ein bissi logik und glück, wirds schon funktionieren...
was nur so wenig stoff für die eingangsklausur?????
muss dir ehrlich sagen, wenn dir diese beiden kapitel und das büchlein zum tourismus in a soviele probleme macht, dann wird wohl die lernerei für die fp eine monatelange lernerei!!!
bei uns damals waren 8 kapitel (!!!!) fitzi und ebenfalls das andere buch...
fragen sind nicht allzuschwer, ein bissi logik und dann hast du etwa schon 50 %!
außerdem das lernen im fitzi geht ganz gut (anhand der vielen bsp), und für die eingangsklausur reicht es wenn du 1-2 mal konzentriert drüberlest...
also viel glück und mit ein bissi logik und glück, wirds schon funktionieren...
Stimmt, die zwei Kapitel kann man wirklich nicht vergleichen. Wir hatten letztes Jahr 10 Englische Texte, die man erst übersetzen musste, da so viele Zusammenhänge (zumindest mir) sonst nicht klar geworden wären.
Seht es einfach so ihr lernt wenigstens für die FP und müsst dann nichts mehr tun, wir hatten da schon mehr aufwand.
Aber was die 2 Kapitel im Fitzi angeht, stimmt, wie überhaupt mit dem ganzen Fitzi. Es sind so viele Beispiele drinnen, dass dir das einfach klar werden muss. Und ich muss ehrlich sagen, es steht auch ziemlich viel Blabla drinnen, die du dann nicht brauchst., vor allem weil der Peters unterm Semester eh immer sagt was wichtig ist. Also kannst du dir im Endeffekt einmal den Fitzi schnappen zusammen mit der ÖH-Zusammenfassung und dann ein paar Ergänzungen und das wars.
Also ganz ruhig, schaut mehr aus als es dann ist.
Lesezeichen