mal eine blöde Frage: Wozu eine Bedarfsliste ? - Aus der
Anmeldung müsste doch genau ersichtlich sein wie hoch der
tatsächliche Bedarf ist.
Lg, Roland
...aus dem aktuellen ÖH Newsletter (für all diejenigen, die ihn nicht bekommen haben):
Lg1. VWL I - Bedarfsliste
Es liegt bei uns auf der Fachschaft eine Liste auf, in die ihr euch
eintragen könnt wenn ihr keine Zuteilung für VWL1 bekommen
habt (und diesen Kurs DRINGEND dieses Semester braucht um
den 1. Abschnitt zu beenden). Bitte tragt euch so schnell wie
möglich ein - wenn möglich morgen Dienstag, aufliegen wird die
Liste bis Mittwoch (15.10.) 12 Uhr!
Vorsicht: diese Liste garantiert euch noch keinen Kursplatz
sondern dient zur Erhebung der tatsächlichen Situation.
Stefan
mal eine blöde Frage: Wozu eine Bedarfsliste ? - Aus der
Anmeldung müsste doch genau ersichtlich sein wie hoch der
tatsächliche Bedarf ist.
Lg, Roland
Glaub ich nicht, dass aus der Anmeldungsliste der gesamte Bedarf ersichtlich ist, manche haben sich nicht eingetragen, da sie dachten, VWLI sowieso nicht zu bekommen und die Punkte lieber auf einen "ein bissl sicheren" Kurs gesetzt.
LG
Miky
Stimmt absolut Miky, alles kann man leider aus der Anmeldung auch wieder nicht rauslesen. (zumindest nicht so genau)
Zusätzlich haben wir dann auch was in der Hand, womit wir zum Institut gehen können. Sehe halt, dass vielleicht in VWL am ehesten die Chance besteht, noch was zu erreichen.
Harry
Der Holub hat heute gesagt, dass noch eine zusätzliche LV unter keinen Umständen möglich ist, da die Uni pleite ist.
Könntet Ihr ihm nicht mal wegen den Lehrsälen auf die Finger klopfen: Die Räume werden jeweils stundenweise gebucht, aber da (bei den meisten jedenfalls) die akademische Stunde gilt, dauert ein 2stündiges Proseminar halt nur 1,5 Std. Da könnte man dann eventuell eine 1/4 Std. Pause einschieben, damit die einen Studenten den Raum verlassen und die anderen Platz nehmen können, und so könnte man über den Tag schon noch einige Zeit herausholen. Denn sie behaupten ja immer, dass die Säle restlos überbucht seien, aber der HS1 war heute um 15.30 Uhr leer....
LG
Miky
@Miky: Wir haben das Problem auch schon erkannt und besprochen, habe aber das Gefühl, dass sich da nicht so viel machen lässt.
Werde aber auch vorschlagen, dass das bei den nächsten Sitzungen nochmals angesprochen wird. (einen Versuch ist es sicher wert)
Harry
Hallo!
Da bin ich anderer Ansicht. Habe viel Feedback von LV-Leitern die die Raumvergabe gar nicht schmeckt. Da haben wir also gute Chancen etwas zu ändern wenn wir entsprechende Änderungen fordern - und das werden wir.
Es ist nicht einzusehen warum die Aula und jeder Hörsaal mehrere Stunden am Tag wegen dieser sinnlosen Regelung blockiert werden und 320 Leute in einen Raum für 160 Leute rein müssen. Das kann so nicht sein!
Bin mir sicher, dass dies im nächsten Semester endlich mal geändert wird.
Lg
Lucas
Lesezeichen