SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Thema: klausur Smid

  1. #11
    Forum Star Bewertungspunkte: 2
    Avatar von gepiercte
    Registriert seit
    18.03.2004
    Beiträge
    1.953
    stimmt, wenn man - so wie ich - ein absoluter excel-vollidiot ist, dann ist´s ziemlich hart bei ihm mitzukommen
    ja, genau! Sobald ich einmal was mitdatippt hab, war er schon 3 Schritte weiter und ich bin nicht mehr mitgekommen.

    was macht ihr denn für die klausur, schaut ihr euch einfach nochmal die bsp aus dem ps an?
    das weiß ich selber noch nicht! I muss schaun, dass ich heut noch die Fink dalern und morgen werd i mi mal mit dem Excelprogramm zusammenraufen.

  2. #12
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    82
    Bei den Angaben zum Proseminar "01-Excel (Angaben)" ist eine Aufgabe "Mitarbeiter".
    Kann mir jemand sagen was man damit machen soll? Was soll da bei "Mitarbeiter-Lösung" in die Tabelle bitte rein bei Bonus. Und wie berechne ich mit Excel die Anzahl der Jahre die ein MA bei mir angestellt ist?
    Wär nett wenn mir da wer weiterhelfen könnte!

  3. #13
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    82
    noch was: müssen wir lineare optimierung und break even analyse können? er hat doch gesagt solver kommt nichts, oder täusch ich mich da???

  4. #14
    Forum Star Bewertungspunkte: 2
    Avatar von gepiercte
    Registriert seit
    18.03.2004
    Beiträge
    1.953
    ja, er hat gesagt, dass solver nicht kommt! @bsp: kann dir leider auch nicht helfen, weil ich noch beim Skript für die Fink lern und mich morgen hinsetz um mir Excel anzueignen SORRY!

  5. #15
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.02.2005
    Beiträge
    106

    @die susi problem Mitarbeiter

    ... weiß nicht obs Dir hilft - ich bin im PS gut mitgekommen und hab auch sonst keine groesseren Excel-Probleme, aber die Beispiele sind trotzdem sauschwer!!! ich hoffe nicht dass sowas bei der Prüfung kommt - so was ist innerhalb der Prüfungszeit nicht zu schaffen - ich habe das mitarbeiterproblem in 3 Stunden ansatzweise gelöst - Datum rechnest Du einfach indem Du =heute() in eine Zelle setzt. Die Jahre Betriebszugehörigkeit rechnest Du dann Heute-Zelle minus Eintrittsdatum - diese Zelle dann formatieren (benutzerdefiniert - jj). Dann habe ich mittels SVERWEIS (hat er nur einmal kurz erwähnt) die Mitarbeitertabelle durchsucht ... is megakompliziert und funktioniert nur ansatzweise. Was der Bonus soll weiß ich auch nicht - glaube aber, der ist in der Angabe untergegangen. Wünsch Dir viel Glück

  6. #16
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    82
    Da bin ich auf jeden Fall schon mal beruhigt! Vielen Dank!
    Irgendwie schaffma des scho morgen

  7. #17
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    82
    @csae0021:
    was hast du denn beim sverweis eingegeben??? komm damit nicht zurecht...glaubst ich sollt die mitarbeiter-aufgabe lieber sein lassen?

  8. #18
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.02.2005
    Beiträge
    106
    =SVERWEIS(G3;$A$16:$F$21;E3+2;WAHR) -> so sieht mein sverweis aus - sehr nützlich, nicht? (G3 verweist auf mein Jahr "15";$A$16:$F$21 verweist auf die Tabelle der Angabe -> erste Spalte Untergrenze der Dienstzugehörigkeit, E3+2 im Fall Qualifikation 2 (Qualifikation + 2) weil SVERWEIS in der angegebenen Spaltenanzahl sucht - das wäre bei Qualifikation 2 die 2. Spalte, der relevante Lohn steht aber tatsächlich in der 4. Spalte der Angabetabelle - WAHR bedeutet, daß das Ergebnis des Vergleichs nicht genau übereinstimmen muss - ich hoffe Du kannst das irgendwie nachvollziehen, aber wie gesagt ich habe auch ganze 2 Stunden gebraucht um die SVERWEIS-Funktion halbwegs zu durchschauen.

    Tip zum Datum rechnen - wenn Du mit den Jahren weiterrechnen willst, dann machst Du lieber heute() - Eintrittdatum (Ergebniszelle als Zahl formatieren und davon 1900 abziehen - das hat er bei seinen Einstiegsbeispielen so gemacht. Hoffe das nützt Dir. Alles Gute

  9. #19
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    82
    danke nochmal, aber ich glaub ich lass die aufgabe wirklich lieber weg - mut zur lücke
    auch viel glück für die klausur!

  10. #20
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von sibirian_husky
    Registriert seit
    11.11.2004
    Beiträge
    139
    Naja dann viel Glück an alle!!!!

    Und immer daran denken:
    Never walk alone!

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Klausur druchgefallen da Klausur Verloren!!
    Von thunderbird im Forum BWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.09.2005, 15:45
  2. Klausur Smid
    Von dieSusi im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.05.2005, 23:13
  3. Klausur Smid
    Von Juhuu im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.05.2004, 10:51
  4. Smid Access Klausur
    Von evita im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.05.2004, 09:06
  5. Klausur Becker
    Von matze84 im Forum BWL I
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 18.05.2004, 19:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti