SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Nochmals IWW ranking und so

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.04.2003
    Beiträge
    52

    Nochmals IWW ranking und so

    Hallo!
    Hab nochmals eine Frage zum Ablauf des IWW Rankings.
    Bin momentan im 3. Semester und habe voraussichtlich nächstes Semester noch 4 Kurse zu belegen, um den 1. Abschnitt abzuschließen. Meine Frage: Wann soll ich den IWW Test machen, soll ich ihn nach dem 3. Semester machen, obwohl ich nicht weiss ob ich den 1. Abschnitt überhaupt in 4 Semestern schaffe? Oder soll ich ihn erst nach dem 5. Semester machen. Ist mir dann nicht ein ganzes Semester hin?
    Also, es geht eigentlich darum, wann man ihn machen soll bzw. wie lange er gültig ist?
    Danke vielmals im Voraus
    Lg

  2. #2
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 51
    Avatar von Thomas
    Registriert seit
    01.04.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.912
    Hallo Claja!

    Ich wuerde den IWW-Test jetzt im 3. Semester machen. Vier Kurse in einem Semester sind durchaus machbar und wenn du den IWW-Test erst im 5. Semester machst, gehst du erst im 7./8. Semester ins Ausland - ein etwaiges Studium in der Mindeststudienzeit kannst du dann wahrscheinlich vergessen. Aber es kommt natuerlich auf deine Noten an. Die muessen passen.

    Gruesse

    Thomas

  3. #3
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.04.2003
    Beiträge
    52
    Hallo Thomas!
    Bist du zur Zeit in Birmingham Auslandsjahr? Was hast denn du für Noten gehabt?
    Wie kann man sich denn am besten auf den IWW Test vorbereiten? Hast ein paar Tipps für mich , wär voll nett?
    Danke
    Claudia

  4. #4
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.04.2003
    Beiträge
    18

    tipps

    von wegen tipps bzw. infos fürn/über iww-test
    (war auch an der aston business school...über iww-ranking. war als aufsicht beim diesj. iww-test beschäftigt..und hab mit der elke schon mehr als nur ein paar worte über den test ausgetauscht)
    1. frauen haben im durchschnitt die besseren noten
    2. männer schneiden im durchschnitt beim iww-test besser ab als frauen
    (liegt vor allem daran, dass der männliche anteil am ranking "gelöster" zum test erscheint, als frauen.....das ist auch schon der wichtigste tipp für all jene, die den test machen wollen: natürlich ist ein gewisses mass an anspannung da...logisch...ist u.a. auch genau der sinn eines solchen tests!! wer sich aber selbst oder durch andere zu nervös machen lässt...hat meistens schon verloren. darum: locker bleiben (klar, dass es für mich nun leicht ist, sowas von mir zu geben...aber elke ist da auch meiner meinung).
    3. ca. 2-3 wochen vor dem test regelmässig tageszeitungen, zib2 und nachrichten im tv od. radio zu gemüte führen (hilft wirklich)
    4. nicht den fehler machen und auf den test LERNEN wollen (letztes jahr haben z.b. einige bücher über psycholog. test u.ä. gekauft...und gelesen...beispiele gelöst etc. - mag helfen, die nervosität zu senken...mehr aber auch nicht (meine meinung))
    5. abschreiben eher unterlassen... weil: oft hätte man eh die richtige lösung, ist sich aber unsicher. ausserdem besteht immer die gefahr, dass der test bei mehrmaligen abschreiben eingesackt wird (ist soviel ich weiss äusserst selten vorgekommen).

    UND NOCH EIN WORT ZUM SCHLUSS:

    es gibt über die elke viele gerüchte...
    eines stimmt aber mit sicherheit NICHT:
    es wird NIEMAND bevorzugt und keiner benachteiligt. ich war bei der erstellung des schlussendlichen rankings dabei und konnte mir so ein klares bild von der sache machen.
    na dann gute nacht

  5. #5
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 51
    Avatar von Thomas
    Registriert seit
    01.04.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.912
    @ Claja:

    Ja, bin derzeit in Birmingham an der Aston Business School.

    Ich kann Edi nur voll und ganz zustimmen. Locker bleiben und sich vor dem Test ueber das aktuelle politische und wirtschaftliche Tagesgeschehen informieren, und schon bist du dabei. Ich habe vorher auch noch ein paar Intelligenztests im Internet geloest (Tip: Unter www.testedich.de findest du eine ganze Menge derartiger Tests), was dann beim IWW-Test schon geholfen hat, da man einfach besser mit solchen Aufgaben wie Zahlenreihen und Wortreihen fortsetzen umgehen kann. Man kann dann eventuell Muster schneller erkennen, wenn man solche Beispiele gewohnt ist. Auch solltest du ueber ein wenig Allgemeinbildung verfuegen, das ist aber schwer anzueignen, also kannst du es eigentlich lassen. Was man weiss, weiss man und was man nicht weiss, weiss man halt nicht - so einfach ist das. Und lasse dir auch keine grauen Haare wachsen, wenn du kein so gutes Gefuehl beim Test hast, den anderen geht es nicht anders, meistens jedenfalls. Zu den Noten: Ich habe 17 Punkte bei den Noten gehabt (BWL/VWL: 1, 1, 2; Sprache: 1; Sonstige: 1, 2), was mich auf Platz 28 bei den Noten gebracht hat. War natuerlich eine gute Ausgangsbasis. Aber es hat auch gereicht, wenn du 25 oder 26 Punkte gehabt hast. Aber: Je besser die Platzierung, desto groesser natuerlich die Wahrscheinlichkeit, dir einen Platz an deiner Wunschuni sichern zu koennen.

    @ Edi:

    Du warst auch in Aston? Wie hat es dir dort gefallen? Wann warst du?

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 24.06.2005, 20:10
  2. Noten ranking
    Von harpfi im Forum Diplomstudium IWW
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.10.2004, 17:05
  3. Kurse für IWW Ranking
    Von claja im Forum Diplomstudium IWW
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.12.2003, 20:57
  4. Ranking bei Kitzelmann
    Von insane im Forum Diplomstudium IWW
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.10.2003, 16:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti