Hallo!
Man nimmt hier diese Formel, weil die in der Angabe vorhandenen Standardabweichungen aus den Stichproben geschätzt wurden und nicht von der Grundgesamtheit stammen.![]()
Bei Teil-Aufgabe (b) ist ein 95%-iges Konfidenzintervall für die
durschschnittliche Kalorienmenge pro Tag für die beiden
Personengruppen zu berechnen.
In der Lösung wird folgende Formel genommen:
... -t(1-A/2, v=n1-1)... , ...+t(1-A/2, v=n1-1)...
Warum wird hier die Formel genommen, bei der in der
Formelsammlung steht:
Sigmaquadrat unbekannt
Ich dachte es müßte die darüber stehende Formel sein,
also jene mit z statt t, wo davor steht:
Sigmaquadrat bekannt
Sigma ist doch in dieser Aufgabe bekannt oder nicht?
In der Angabe heißt es doch: Die geschätzten Standardabweichungen
sind s1 = 230 und s2 = 250.
Wer weiß, warum das in der Lösung so ist?
Danke für Hilfe!
Matrix
Hallo!
Man nimmt hier diese Formel, weil die in der Angabe vorhandenen Standardabweichungen aus den Stichproben geschätzt wurden und nicht von der Grundgesamtheit stammen.![]()
hallo csae1506!
danke für die antwort.
bist du dir da sicher, ich meine hat die geschätzte standardabweichung also nichts damit zutun, ob die varianz als bekannt oder unbekannt angesehen werden kann?
grüße
Matrix
Hallo Matrix!
Ich bin mir da ziemlich sicher (Irrtumswahrscheinlichkeit=1%)!![]()
Lesezeichen