SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Fachprüfungen - AAARRRRRGGGGHHHH!!!

  1. #1
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.06.2003
    Beiträge
    471

    Fachprüfungen - AAARRRRRGGGGHHHH!!!

    Das kann ja wohl nicht wahr sein, daß man bei uns auf der Uni nicht in der Lage ist, ca. 25 Fachprüfungen so auf eine Woche aufzuteilen, daß sie sich nicht überschneiden!
    Ich frag mich echt, warum alles immer zur selben Zeit sein muß - siehe derzeit gerade Fachprüfung Banking GK und Fachprüfung Umweltökonomik (beide am 2.2. um 8.00 bzw. 8.15 Uhr).

    Das ist doch echt nicht notwendig. Ich könnt mich schon wieder maßlos aufregen bei dieser sch**ß Organisation...

  2. #2
    Forum Star Bewertungspunkte: 13
    Avatar von Suzanne
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    1.350
    Hast du im Prüfungsamt bei der Anmeldung gesagt, dass du zwei an einem Tag machst? Wundert mich, dass sie das nicht verlegen - normalerweise tun sie das schon. Sonst würd ich noch mal beim Prüfungsamt lästig sein, damit sie die Zeiten verlegen. Meistens ist die genaue Zeit eh erst am Tag vorher bekannt.

  3. #3
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.06.2003
    Beiträge
    471
    Tun sie nicht, hab schon überall nachgefragt und bin an tausend Orten lästig gewesen.
    Wahrscheinlich eine Trotzreaktion, da Banking und Finance die Anmeldung selber macht und nicht übers Prüfungsamt...

  4. #4
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.05.2003
    Beiträge
    99
    ich finde das anmeldesystem für fachprüfungen extrem besch***

    wozu im prüfungsamt anmelden? die tun ja eh nix, außer einen auf eine liste raufschreiben. da kann man doch gleich in der letzten vorlesung die liste durchgehen lassen und jeden eintragen lassen, der will. wer später noch möchte, soll ins prüfungsamt. und wenn jemand das ps nicht gemacht hat oder halt negativ abgeschlossen hat, wird die prüfung nicht angerechnet und fertig.

    oder alle prüfungen so auf eine woche aufteilen, dass es keine überschneidungen geben kann und jeder meldet sich im institut an.
    wenns doch eine überschneidung geben sollte, soll man halt das recht auf einen ersatztermin haben.

    oder hat vielleicht jemand eine sinnvolle erklärung für das jetzige system?

  5. #5
    Forum Star Bewertungspunkte: 13
    Avatar von Suzanne
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    1.350
    ich bin dafür, das juristensystem auf der sowi einzuführen. man füllt einen zettel aus und wirft ihn in den postkasten ein. hat den vorteil, dass man a) nicht mit grantigen weibern interagieren muss (wobei die bei den juristen wesentlich freundlicher und besser gelaunt sind als auf der sowi - vielleicht weil keine schlange vor der tür steht?) und sich b) nicht an die öffnungszeiten halten muss. den betreffenden übungsschein könnte man ja an die anmeldung dranhängen, das prüfungsamt kann die scheine von mir aus sammeln und am ende vom studium/abschnitt bekommt man sie zurück.

  6. #6
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.06.2003
    Beiträge
    471
    Ja, wär auch ne Möglichkeit - aber mir geht nicht in den Kopf, warum man das nicht einfach auch mit einem kleinen Computerprogramm regeln kann. Kann ja nicht so schwer sein, eine Datenbank zu bauen, in der die Zeugnisse gespeichert sind und die sich merkt, wann man zu welchem Termin antreten kann / angetreten ist.

  7. #7
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.04.2003
    Beiträge
    223
    Ein Computersystem, wäre echt sinnvoll! Man meldet sich mit seinem Passwort (weiß hoffentlich niemand) an und los gehts. Die Realisierung eines solchen Programmes kann doch nicht so schwer sein.

    Beim Jus-System hab ich so meine Zweifel. Ist mE nicht so sicher, es kann ja eigenlich jeder mich zu einer Prüfung anmelden, vorausgesetzt er/sie weiß meine Matrikelnummer. Dann nur noch: bei wem man die Prüfung ablegen will, Unterschrift drauf und in den Kasten. Und mal ehrlich, ich glaub nicht, dass die im Prüfungsreferat die Unterschrift kontrollieren. Ich kann mich aber auch irren.

    Berni

  8. #8
    Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von csae1325
    Registriert seit
    22.03.2003
    Beiträge
    98
    Ich hab eure Diskussion jetzt durchgelesen und muss sagen die Idee von Stefan ist spitze. Nur müsste es beim Computerprogramm dann auch noch eine Möglichkeit geben sich, so wie auf der Jus, drei Tage vor der Prüfung wieder abmelden zu können!
    Lg.

  9. #9
    Forum Star Bewertungspunkte: 13
    Avatar von Suzanne
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    1.350
    Zitat Zitat von csad3760
    Ein Computersystem, wäre echt sinnvoll! Man meldet sich mit seinem Passwort (weiß hoffentlich niemand) an und los gehts. Die Realisierung eines solchen Programmes kann doch nicht so schwer sein.

    Beim Jus-System hab ich so meine Zweifel. Ist mE nicht so sicher, es kann ja eigenlich jeder mich zu einer Prüfung anmelden, vorausgesetzt er/sie weiß meine Matrikelnummer. Dann nur noch: bei wem man die Prüfung ablegen will, Unterschrift drauf und in den Kasten. Und mal ehrlich, ich glaub nicht, dass die im Prüfungsreferat die Unterschrift kontrollieren. Ich kann mich aber auch irren.

    Berni
    wer macht sich denn die Mühe, jemanden anderen zu einer Prüfung anzumelden? Hab bis jetzt noch nie gehört, dass so was vorgekommen ist. Aber möglich wäre es natürlich.

  10. #10
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.04.2003
    Beiträge
    223
    Hi Suzanne!

    Naja, ich hab das auch noch nie gehört, aber es wäre, wie du sagst, durchaus möglich. Allein schon diese Möglichkeit macht das System unsicher und wäre, so glaube ich, auf der Sowi nicht so leicht umsetzbar. Die Juristen sind in einigen Dingen lockerer, was nicht schlecht ist.

    Ein Computersystem, wo sich jeder mit seinem Uniaccount anmeldet (siehe webmail, computeranmeldung für die Kurse usw.) ist da schon sicherer, denn ein Passwort behält man woll eher für sich und ist nicht jedem so leicht zugänglich (wenn er/sie kein Hacker ist ) und wenn man es weitergibt ist derjenige selber schuld.

    Berni

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Termine Fachprüfungen
    Von ronny im Forum Prüfungstermine, -anmeldung und -abmeldung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.12.2005, 14:12
  2. fachprüfungen int. Wirtschaftsbeziehungen 1
    Von Luke & Ju im Forum SVWL Int. Wirtschaftsbeziehungen: reale Außenwirtschaftstheorie
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.06.2005, 20:07
  3. Fachprüfungen
    Von FRY im Forum Allgemeines zum 3. Studienjahr - Bachelor/2. Abschnitt - Diplom
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.03.2005, 10:46
  4. Lösungen alte Fachprüfungen GK Betriebl. Finanzwirtschaft
    Von cyberdolphin im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.10.2004, 09:20
  5. Anmeldung Fachprüfungen
    Von FRY im Forum Prüfungstermine, -anmeldung und -abmeldung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.06.2004, 16:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti