hy!
keine ahnung! aber Proseminar klingt doch viel besser als Übung so wie auf der GEIWI oder sonst wo!
das selbe wie Klausur um weiten besser (wichtiger und viel schwerer) klingt wie prüfung! oder was glaubst du?![]()
mfg seFred
hallo!
weiß von euch jemand woher eigentlich der begriff PROSEMINAR kommt? ich habe von einem freund erfahren, dass das proseminar eigentlich ein vorbereitendes seminar auf das SEMINAR ist.
auch im lexikon steht folgendes: einführende Übung [für Studienanfänger] an der Hochschule
gibt es dann auf der sowi eigentlich SEMINARE?
hy!
keine ahnung! aber Proseminar klingt doch viel besser als Übung so wie auf der GEIWI oder sonst wo!
das selbe wie Klausur um weiten besser (wichtiger und viel schwerer) klingt wie prüfung! oder was glaubst du?![]()
mfg seFred
also obs besser klingt - ich weiß nicht. das wort seminar kommt nämlich eigentlich von "seminarium", was sich wiederum von semen, -inis ableitet, und ursprünglich "baumschule" bedeutet. was es mit dem pro davor auf sich hat, weiß ich leider nicht, könnte mir aber vorstellen, dass es so ist wie martin gemeint hat, nämlich dass das proseminar eher für den studienanfang gedacht ist. dafür spricht auch, dass es im zweiten abschnitt bei manchen kursen "seminare" und keine "proseminare" gibt. glaub allerdings, dass sich die lv-leiter da nicht so genau dran halten bzw. selber nicht wissen, woher das wort kommt.
das was im ersten abschnitt ps heißt, heißt im zweiten se.
wo sind die lateiner unter uns? "pro" heißt "für" und ist also eine vorbereitung.
Lesezeichen