Aufgabe 4 habe ich jetzt zumindest eine Lösung (ob sie stimmt, ist dann wieder eine andere Frage)...
Setzt man die Angabe von Aufgabe 4 ein, so erhält man:
x1=0,15*I
x2=0,70*I
Ableitungen:
dx1/dI=0,15
dx2/dI=0,70
Dividiert man diese durcheinander, dann müsste man die Steigung der Einkommenskonsumkurve bekommen:
x2=0,7/0,15*x1
x2=4,67*x1 --> Das müsste die geforderte Kurve sein.
Könnte das ungefähr stimmen?
Lesezeichen