SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: anwesenheit in der vorlesung??

  1. #1
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.06.2003
    Beiträge
    6

    anwesenheit in der vorlesung??

    wollte nur mal wissen wie wichtig es ist die bwl2 vorlesung zu besuchen... versäumt man viel wenn man nicht da ist oder kann man dei prüfungen auch schaffen wenn man nur allein lernt??

    bitte schreibt mir grad ein paar meinungen auf! daaaaaaaaaaaannnnnnke

    bussal eure tweety

  2. #2
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 3
    Avatar von Stefan
    Registriert seit
    09.01.2003
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    490
    Kann dir schon empfehlen, die Vorlesung zu besuchen - speziell den Teil Mühlbacher würd ich mir schon anhören (also ich hätte nur mit seinen Folien allein nicht viel anfangen können...)

    Teil Schredelseker ist auch ganz sinnvoll, weil du dann weißt worauf er Wert legt und du somit nicht das ganze Skript (er behandelt in der Vorlesung ja nur das Skript - dieses ist aber ziemlich umfangreich) zum Schluss 100% genau lernen musst.

    Bei Missbauer (auch wenn die VO bei ihm ein wenig monoton ist) ist es meiner Meinung nach halt auch so, dass du durch den Besuch der Vorlesung, wo die wesentlichen Dinge erklärt werden, dir später viel Zeit zum lernen auf die Prüfung sparst.

    Also, alles in allem: Es ist möglich, ohne Besuch der Vorlesung durchzukommen (wenn du halt keine Zeit hast in die VO zu gehen) - deutlich einfacher ist's meiner Meinung nach jedoch, wenn du die VO besuchst.

    Lg
    Stefan

  3. #3
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    16.01.2003
    Beiträge
    718
    Bin Stefan's Meinung, wobei ich eventuell am ehesten auf den Teil Missbauer verzichten würde - der ist echt obersuperfad.

    LG
    Miky

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    04.06.2003
    Beiträge
    151
    meiner Erfahrung nach reicht's auch ohne Besuch der Vorlesung zu einem sehr gut...

  5. #5
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 51
    Avatar von Thomas
    Registriert seit
    01.04.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.912
    Na ja, gerade auf den Muehlbacher wuerde ich nicht verzichten. Der ist naemlich super und seine Folien nicht unbedingt selbsterklaerend. Beim Schredelseker ist das Buch ganz gut und der Missbauer eine Qual zum zuhoeren. Auf diese beiden kann man vielleicht verzichten (obwohl der Schredelseker als Vortragender sehr gut ist und daher Wert, dass man ihm ab und zu zuhoert).

    Gruesse

    Thomas

  6. #6
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.06.2003
    Beiträge
    6
    danke fürs antworten! bin zwar nicht grad schlau geworden, aber ich werd einfach mal hingehn und schaun obs wichtig ist da zu sein....

    vielen dank nochmal bussal tweety

Ähnliche Themen

  1. VB Vorlesung Steckl-Berger
    Von Hans_Genscher im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.03.2005, 07:28
  2. Vorlesung Becker 12.05.2004
    Von phantasy im Forum BWL I
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.05.2004, 23:46
  3. Vorlesung Fitz
    Von moik im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.04.2004, 12:49
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.02.2004, 08:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti