-
Anfänger
Bewertungspunkte: 0
Verdienstgrenze für Familienbehilfe?
hi,
weiß jemand von euch zufällig, wie hoch die verdienstgrenze liegt, damit ich nicht den anspruch auf familienbehilfe verliere?
thanx
cu
magic
-
Alumni-Moderator
Bewertungspunkte: 3
Hi Magic!
Siehe http://RIS.Bka.gv.at - Bundesrecht, Suche nach Familienlastenausgleichsgesetz, Paragraph 5, (1):
" § 5. (1) Für ein Kalenderjahr, das nach dem Kalenderjahr liegt, in dem das Kind das 18. Lebensjahr vollendet hat und in dem es ein zu versteuerndes Einkommen (§ 33 Abs. 1 EStG 198
bezogen hat, das den Betrag von 8 725 Euro übersteigt, besteht kein Anspruch auf
Familienbeihilfe,"
Für genauere Infos schaust du aber am besten auf der oben genannten Internetseite nach (das Ganze ist nämlich ziemlich umfangreich...)
Lg
Stefan
-
Experte
Bewertungspunkte: 4
Vielleicht kann Dir dieser Link weiterhelfen:
http://www.help.gv.at/16/160800_f.html
Ziemlich weit unten steht "berufliche Tätigkeit" mit Verdienstgrenzen.
Hoffe, das war das, was Du brauchst.
LG
Miky
-
Junior Member
Bewertungspunkte: 0
ich bekomme Studienbeihilfe und Familienbeihilfe (über meine Eltern)!
Die Verdienstgrenze liegt dabei für unselbständige Beschäftigung bei 7.195 Euro --> bei selbständiger niedriger!!
auf www.stipendium.at findest du einen Haufen Infos darüber!
lg Patricia
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Studenteninserate.at |
Studenteninserate.de |
MeinInserat.at |
MeinInserat.com |
MeinInserat.it |
Immobar.it |
Mobiler Büroservice+ |
Kleinanzeigen Südtirol |
RC-Flohmarkt.com |
Auswandern nach Südtirol |
Annunci Gratuiti
Lesezeichen