SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Unternehmensplanspiel

  1. #1
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.06.2003
    Beiträge
    471

    Unternehmensplanspiel

    Schafft es jemand von Euch, die Termine vom Unternehmensplanspiel anzuschauen? Bei mir mault er immer rum, daß mein Browser die Technik nicht unterstützt und ich mir bitte mindestens Explorer 5.0 oder Netscape 6.0 holen soll - was ja ne super Idee ist, weil ich eh Explorer 6.0 und Netscape 7.1 hab...

  2. #2
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    16.01.2003
    Beiträge
    718
    Aus dem Lehrzielkatalog:
    PS2 Mag. Holzinger Rainer LV-Nummer 436516 Titel Unternehmensplanspiel Beginn Mi., 29.10.2003
    Termine
    Fr 31.10. 12.00 - 15.15 SR 13
    Do 20.11. 08.00 - 18.00 SR 6
    Fr 21.11. 08.15 - 12.45 UR 3
    Do 11.12. 13.30 - 18.00 SR 17
    Fr 12.12. 13.30 - 18.00 HS 2

    VO1 Ao.Univ.-Prof. Dr. Promberger Kurt LV-Nummer 436517
    Beginn Mi., 15.10.2003, 13.00 - 17.00, SR 13
    Termine
    Mi 15.10. 13.00 - 17.00 SR 13
    Mi 12.11. 13.00 - 17.00 SR 13
    Mi 17.12. 14.00 - 17.00 SR 13
    Mi 28.01. 13.30 - 15.00 SR 13

    PS1 Mag. Bodemann Markus LV-Nummer 436518
    Beginn Mi., 15.10.2003, 13.00 - 17.00, SR 13
    Termine
    Mi 22.10. 13.00 - 17.00 UR 1
    Mi 14.01. 13.00 - 17.00 UR 1

    PS1 Koler Daniel LV-Nummer 436519
    Rhythmus wöch.
    Beginn Mi., 15.10.2003, 13.00 - 17.00, SR 13
    Zeit, Ort wie 436517


    Aus der homepage von verwaltungsmanagement.at:

    Termine und Inhalte WS 03/04
    Mi, 15. Oktober 2003
    Auftaktveranstaltung I - Grundlagen des Planspiels - Portfolio-Analyse Promberger, Bodemann Seminarraum 13; 13.00-17.00 Uhr

    Mi, 22. Oktober 2003
    Auftaktveranstaltung II - Externes und internes Rechnungswesen
    Traxl, Winkler 13.00-17.00 Uhr, UR 1

    Fr, 31. Oktober 2003
    Auftakt des Planspiels Holzinger 12.00-15.15 Uhr, SR 13

    Mi, 12. November 2003 Balanced Scorecard Koler, Winkler 13.00-17.00 Uhr, SR 13

    Do, 20. und Fr, 21. November 2003
    1. und 2. Runde des Planspiels Holzinger 8.15-18.00 Uhr, SR 6
    8.15-12.45 Uhr, UR 3

    Do, 11. und Fr, 12. Dezember 2003
    3. und 4. Runde des Planpiels - Präsentation Holzinger Do, 11.12:13.30 - 18.00 Uhr, SR 17
    Fr, 12.12: 13.30 - 18.00 Uhr, HS 2

    Mi, 17. Dezember 2003 oder Mi, 21. Jänner 2004
    Gespräche mit der Praxis Bernhart 13.00-17.00 Uhr, SR 13

    Mi, 14. Jänner 2004 Repetitiorium 13.00-17.00 Uhr, UR 1

    Mi, 28. Jänner 2004 Fachprüfung Promberger, Bodemann 13.30-15.00 Uhr, SR 13

    Dann gibts da noch einen Link zu einem Betriebsporträt Fuchs: http://www.greuter-steiner.com/ivm/u...0552315560.pdf

    und noch weitere Links zu
    -Noten
    -Kursleitung
    -Ziele
    -Literatur und Prüfungsstoff
    -Beurteilung

    Hoffe, das war, was Du brauchst... (und ausserdem hoffe ich für Dich, dass die Lehrveranstaltungsleiter schneller sind als deren homepage )

    LG
    Miky

  3. #3
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.06.2003
    Beiträge
    471
    Herzlichen Dank, Miky!
    Das war genau, was ich suchte. Ich wußte nämlich nicht, ob die Daten aus dem Lehrzielkatalog stimmen oder nicht.

  4. #4
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    16.01.2003
    Beiträge
    718
    Na dann, viel Spaß in dem Kurs!
    Vielleicht kannst uns mal berichten, ob er empfehlenswert ist...

    LG
    Miky

  5. #5
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.06.2003
    Beiträge
    471
    Prinzipiell klingt er bis jetzt ganz lustig - aber die Fachprüfung hats in sich. 1100 Seiten - und letztes Jahr 10 von 30 positiv.

  6. #6
    Administrator Bewertungspunkte: 41

    Registriert seit
    05.01.2003
    Ort
    Bruneck/Innsbruck
    Beiträge
    3.255
    Worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen dem Unternehmensplanspiel im 1. Abschnitt (BWL III) und dem im 2. Abschnitt? Nur das es im 1. Abs. keine Fachprüfung gibt?
    lg

  7. #7
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.06.2003
    Beiträge
    471
    Ist genau das selbe, wobei ich annehme, daß sie jedes Semester halt ein paar Parameter verändern...

  8. #8
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von aaa
    Registriert seit
    30.04.2003
    Beiträge
    239
    und wie war der kurs jetzt?? Empfehlenswert oder eher nicht?

    und die Prüfung? 1100 Seiten ist doch ein wenig viel!!

  9. #9
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.05.2003
    Beiträge
    127
    kann mal wohl sagen!!

  10. #10
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.06.2003
    Beiträge
    471
    Also der Kurs selber war super - sicher derjenige, bei ich bisher am meisten "mitgenommen" habe. Mal endlich nicht stupides Theorien reingequetscht kriegen oder x Modelle beschreiben, sondern selber agieren und entweder Erfolg haben oder beinhart auf die Nase fallen. Bringt einem sicher viel mehr als die meisten anderen Kurse, weil man hier einmal mit dem Ergebnis seiner Entscheidungen konfrontiert wird (und glaubt mir, Prof. Holzinger hat sehr explizite Methoden, diversen Gruppen ihr Versagen aufzuzeigen ).

    Ich kann ihn nur empfehlen. Fachprüfung ist allerdings erst morgen früh, also fragt mich doch hinterher nochmal nach meiner Meinung.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti