gemeint ist, wie's das management besser hätte machen sollen: richtig entscheiden (kleine autos bauen) und sich nicht von seinen stakeholdern beeinflussen lassen.
hallo zusammen,
ich bin gerade dabei die 3. Hausarbeit von der Rauskala zu machen. Doch leider werd ich aus den Text nicht richtig schlau. Insbesondere die letzte Frage....![]()
Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen und ein paar gute ideen geben "wie eine solche Situation vermieden bzw. anders gestaltet sein können, um die getroffenen Entscheidungen zu verbessern?"
danke
Let's put a smile on that face! [Heath Ledger aka The Joker in: The dark Knight]
gemeint ist, wie's das management besser hätte machen sollen: richtig entscheiden (kleine autos bauen) und sich nicht von seinen stakeholdern beeinflussen lassen.
hallo die 3 frage kommt mir noch am einfachsten vor..
welche entscheidungsrelevanten Gruppen habt ihr denn definiert?? Einfach alle die genannt sind? Arbeiter und aktionäre und manager...
Wie ist das mit den prozessen gemeint?
kann mir jemand helfen?..![]()
bei den gruppen musst du auf die anzahl der teilnehmer achten und wie oft kommunizieren sie. kunden sind laut defintion vom ps keine gruppe, zuviele mitglieder und keine kommunikation. sie gehören eher zu den stakeholdern, genauso wie arbeitern.
ich hoffe ich konnte dir etwas helfen
aha, aktionäre gehören also auch nicht zu den gruppen? oder..
du hast mir schon mal etwas geholfen..danke
ich glaube es kommt auch darauf an, wie man an die 1. frage zum beispiel ran geht...
wenn man gruppen definiert, dann sind das von 2-15 personen, die häufig in kontakt treten, kommunizieren usw...
wenn man aber gruppierungen meint, dann können auch aktionäre, unternehmensführung, kunden erwähnt werden
liege ich da falsch???
mich würde noch interessieren, was mit gruppendynamischen Prozessen gemeint ist??? Kommunikation und??? oder??
vielen dank für eure hilfe
würde sagen du liegst da richtig...wobei ich die geschäftsfürhung auch als gruppe darstellen würde..... aber ich fang nun erstmal an..... wenn mir beim lesen, bzw. schreiben nochwas einfällt melde ich mich wieder![]()
Eine Frage: Was habt ihr jetzt alles bei informelle Gruppen geschrieben? Ich habs zwar schon geschrieben, bin mir aber nicht ganz sicher. Wäre total nett, wenn mir das einer sagen würde.
ich würde allerdings auch die arbeiter in den einzelnen abteilungen als gruppe definieren...
wieviele seiten sollen das eignetlich werden?`???
also falls noch jemand von euch auf ist: *gg* was habt ihr denn so bei gruppendynamischen prozessen geschrieben...?
Lesezeichen