SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 26

Thema: Flunger Schlussklausur!!

  1. #11
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    19.05.2003
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    842
    Ja, ich hab auch schon gehört, dass durch die Umstellung im letzten Semester auf offene Fragen es bei vielen gut gelaufen ist. Jedoch hat Steckel gestern gemeint, dass er noch nicht wüsste, ob er MC-Fragen oder offene Fragen bringt. Er ist der Meinung, dass beides gleich schwer - oder auch leicht - ist.

    Ich wäre definitiv für offene Fragen, da bei MC-Fragen im Normalfall alles klar ist und man nichts mehr ändern kann. Bei offenen Fragen kannst du vielleicht noch was ändern bzw. "gut" reden. Aber scheinbar haben auch Studierende mit offenen Fragen grosse Probleme

  2. #12
    Golden Member Bewertungspunkte: 36

    Registriert seit
    04.11.2003
    Beiträge
    256
    hmm, das finde ich wirklich komisch --> nicht nur weil bei den mc nichts mehr zu ändern ist sondern weils einfach generell viiiiiiiel schwerer ist - du musst praktisch wirklich alles können und zwar jedes detail....

    die offenen fragen waren wirklich total leicht formuliert und ich finde es um einiges leichter nur auf verständnis als wirklich auf gemein formulierte mc abgeprüft zu werden!!!

    ich würde an eurer stelle wirklich darum kämpfen, dass er offene fragen bringt - meiner meinung nach kann somit viel weniger schief gehen - ich habe bei der klausur wirklich sehr gut abgeschnitten u obwohl ich den stoff echt gekonnt habe, gabs bei den alten klausuren viele mc bei denen ich mir nicht sicher gewesen wäre...

    klar gibts dazu verschiedene meinungen - aber eigentlich kanns doch nur fairer sein wenn du zumindest die chance hast alles was dir einfällt hinzuschreiben und wenn du auch nicht viele punkte dafür kriegst --> du kriegst keine minuspunkte!!!

    lg....

  3. #13
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    24.04.2003
    Beiträge
    26

    Steckel nicht unterschätzen

    Hallo Leute, will jetzt niemanden Angst machen, aber bitte unterschätzt den Steckel nicht. Ich bin vor 2 Sem bei ihm geflogen (damals noch MC) und voriges Semester: gesamtes PS 1, Pircher 1, Becker 2, und dann beim Steckel gerade einen 4er.

    Sein Skrip. is ja eh schrott etc.
    Bei uns waren bei der Klausur vor allem die offenen Fragen ganz ok,
    die Cash Flow Rechnung sollte man sich aber gut anschauen - nicht nur Theorie - es kam bei uns ein konkretes Beispiel !

  4. #14
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    24.04.2003
    Beiträge
    26
    Ach ja und zur Flunger, wer alle Beispiele aus ihrem Skrip rechnen kann - hat NULL Probleme bei der Klausur! Viel Glück euch allen!

  5. #15
    Golden Member Bewertungspunkte: 36

    Registriert seit
    04.11.2003
    Beiträge
    256
    sein skript ist nicht grad der hammer stimmt --> aber du musst schon zugeben, dass man mit den mitschriften sauviel anfangen kann, oder?? also wenn man in den vorlesungen ist u viel mitschreibt u aufpasst funktioniert das wirklich!! finde nicht, dass es nötig ist schon wieder angst zu verbreiten!!!!

  6. #16
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    24.04.2003
    Beiträge
    26
    Hallo! Das hat nichts mit Angst verbreiten zu tun, besser man ist gut vorbereitet. Ich habs beim ersten mal ja auch auf die leichte Schulter genommen und bin am Ende von BWL I durchgefallen, da bin ich halt lieber "gewarnt"

  7. #17
    Golden Member Bewertungspunkte: 36

    Registriert seit
    04.11.2003
    Beiträge
    256
    hallo...
    hab ja auch niemals gesagt, dass es ohne lernen machbar ist - ich finde nur bei der steckel-klausur rentiert sich lernen auf jeden fall (was ich bei becker nicht unbedingt in jedem fall behaupten würde...)
    lg u ein schönes we

  8. #18
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.12.2004
    Beiträge
    29
    hab noch eine frage zur flunger schlussklausur:

    ist stoff von bsp.13-43 oder verlangt sie die ersten 12 beispiele auch noch?

  9. #19
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    19.05.2003
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    842
    Nee, die ersten 12 Beispiele werden nicht verlangt, zumindest ist dies mein Wissensstand!

    Die Flunger hat ja noch genügend Möglichkeiten uns mit verdrehten und komplizierten Beispielen das Leben schwer zu machen

  10. #20
    Golden Member Bewertungspunkte: 7
    Avatar von rubber_duck
    Registriert seit
    12.05.2003
    Beiträge
    297
    für die schlussklausur sind "nur" 13-43 relevant!

    @ kiteon: ich hab am mittwoch die schlussklausur geschrieben und sie war nicht soooooo schlimm! dass sie nur bei den übungsbeispielen die zahlen abändert kann ich zwar nicht bestätigen, aber der stoff ist mit den übungsbeispielen garantiert abgedeckt. wenn man die gecheckt hat, dann ist das auch kein problem mehr!

    also GOOD LUCK

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.06.2005, 10:46
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.06.2005, 14:50
  3. Flunger Schlussklausur am Freitag um 10Uhr
    Von csae7647 im Forum BWL I
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.12.2004, 15:52
  4. Flunger Schlussklausur
    Von csaf1280 im Forum BWL I
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.12.2004, 16:11
  5. Schlussklausur Flunger
    Von m-girl im Forum BWL I
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.12.2004, 15:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti