SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Becker-Klausur WS01/02

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von gennis
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    244

    Becker-Klausur WS01/02

    So nachdem es hier immer nur Übelstlange Forenbeiträge zu den Lösungen gibt, hab ich mir gedacht, wir sollte die mal alle hier so kennzeichnen wie ich das gemacht habe und pro Thread immer nur eine Klausur behandeln

    Fragen zu der Klausur bzw. meine Lösungen:
    Aufgabe 1)
    Frage 6: Die verrechneten Plankosten sind stets geringer als die Sollkosten? Richtig/Falsch ... Begründung!?

    Frage 10: Beim Gesamtkostenverfahren werden die Bestandsminderungen unfertiger Erzeugnisse als Minderung der Erlöse behandelt. Richtig/Falsch ... Begründung? Ich würde sagen: Richtig

    Aufgabe 6)
    Plankosten 410000
    Gesamtabweichung 110000
    Verbrauchsabweichung 30000
    Beschäftigungsabweichung 80000

  2. #2
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690

    Re: Becker-Klausur WS01/02

    Zitat Zitat von gennis

    Fragen zu der Klausur bzw. meine Lösungen:
    Aufgabe 1)
    Frage 6: Die verrechneten Plankosten sind stets geringer als die Sollkosten? Richtig/Falsch ... Begründung!?

    Frage 10: Beim Gesamtkostenverfahren werden die Bestandsminderungen unfertiger Erzeugnisse als Minderung der Erlöse behandelt. Richtig/Falsch ... Begründung? Ich würde sagen: Richtig

    Aufgabe 6)
    Plankosten 410000
    Gesamtabweichung 110000
    Verbrauchsabweichung 54000
    Beschäftigungsabweichung 56000
    frage 10 würde ich auch als richtig beantworten - da bin ich mir sehr sicher. es ist ja das schema vom gkv, dass bestandsveränderungen abgezogen bzw dazugezählt werden.

    bei aufgabe 6) komm ich auf andere ergebnisse:
    plankosten: 410.000
    gesamtabweichung: 310.000
    verbrauchsabweichung: 230.000
    beschäftigungsabweichung: 80.000

  3. #3
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.11.2004
    Beiträge
    42
    hm, ich hab folgende lösungen:


    GA = 110.000
    VA = 30.000
    BA =80.000

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von gennis
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    244
    kannst du mir mal eben sagen, wie du auf die Verbrauchsabweichung und die Gesamtabweichung gekommen bist!?

    also mein Weg:

    GA:
    Plankalkulationssatz: 410000/1000 = 410
    Verrechnete Plankosten: 410*600 = 246000
    Gesamtabweichung: 356000-246000 = 110000

    VA:
    var. Plankalkulationssatz: 2100000/1000 = 210
    Sollkosten: 200000+210*600 = 326000
    Verbrauchsabweichung: 356000-326000 = 30000

  5. #5
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    Zitat Zitat von lolle
    hm, ich hab folgende lösungen:


    GA = 110.000
    VA = 30.000
    BA =80.000
    ohje.. das führt wohl noch zu diskussionen - 3 verschiedene lösungen... :)

    wie seid ihr darauf gekommen?

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von gennis
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    244
    hehe, hab zu lange gebraucht, ja hab meins nochmal nachgerechnet und das gleiche wie lolle raus. d.h. nur 2 verschiedene Lösungen )

  7. #7
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.11.2004
    Beiträge
    42
    hab`s genauso wie gennis gerechnet

  8. #8
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    146
    hab auch das gleiche ergebnis wie lolle

  9. #9
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    Zitat Zitat von gennis
    kannst du mir mal eben sagen, wie du auf die Verbrauchsabweichung und die Gesamtabweichung gekommen bist!?

    also mein Weg:

    GA:
    Plankalkulationssatz: 410000/1000 = 410
    Verrechnete Plankosten: 410*600 = 246000
    Gesamtabweichung: 356000-246000 = 110000

    VA:
    var. Plankalkulationssatz: 2100000/1000 = 210
    Sollkosten: 200000+210*600 = 326000
    Verbrauchsabweichung: 356000-326000 = 30000
    ich hab die GA genau gleich, allerdings hab ich in der letzten zeile:
    556.000 - 246.000 --> ich hab zu deinen 356.000 noch die 200.000 fixkosten dazugezählt... oder gehören die nicht dazu..? (da bin ich mir immer ziemlich unsicher....)

    die VA ist ja istkosten - sollkosten (oder umgekehrt, das ist ja im grunde egal)
    sollkosten: 200,000 + (210.000/1000)*600 = 326.000 (gleich wie du)
    und dann hab ich 556.000 - 326.000 = 230.000
    --> ich hab hier bei den istkosten wieder fixe und variable kosten dazugenommen.
    lieg ich hier falsch....?
    das mit den fixkosten ist noch zu klären, dann sind wir eh ziemlich gleich... :)

  10. #10
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von gennis
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    244
    Die Istkosten behinalten ALLE Kosten für den Soll/IST Vergleich! So denke ich zumindest, da 356000/600 machst, kommt da ein variabler Preis raus der seeehr komisch aussieht Mache erst Istkosten-Fixkosten --> 356000-20000 und dann durch 600 teilen. kommt 260 raus und das past auch schon eher zu 210. So hab ich meine Vermutung begründet. Aber normalerweise sagt der Begriff ISTkosten aus, das alles drin ist, oder!!!?

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.01.2005, 14:53
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.12.2004, 09:23
  3. Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 22.06.2004, 18:39
  4. Klausur Becker
    Von matze84 im Forum BWL I
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 18.05.2004, 19:28
  5. VO Klausur Becker am Mittwoch
    Von James Tobin im Forum BWL I
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.06.2003, 11:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti