SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Becker WS04/05 "Brauerei"

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    146

    Becker WS04/05 "Brauerei"

    Nachdem das sicher nicht alle haben, hier mal das Beispiel:

    In einer Brauerei fielen im Jahr 2003 Herstellkosten von insgesamt 12.500.000 an, von denen 4.487.500 als fix anzusehen sind. Hergestellt wurden dabei insgesamt 15 Mio. Flaschen des einzigen Produkts. Verkauft wurden 13,5 Mio. Flaschen und zwar zu einem durchschnittlichen Preis von 1,20. Die Gemeinkosten für Vertrieb und Verwaltung betrugen in Summe 2.430.000

    Berechnen Sie das Ergebnis auf Voll- und Teilkostenbasis.
    Woran liegt es, dass die beiden Ergebnisse voneinander abweichen?

    Na, dann lasst mich mal wissen, wie die Ergebnisse da bei euch ausschauen ...

  2. #2
    Experte Bewertungspunkte: 8
    Avatar von fredl
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Pfaffenhofen/Tirol
    Beiträge
    561
    endlich mal ein BSP dass sich die studenten mal vorstellen können und auch schmecken lassen können!!!!

  3. #3
    Experte Bewertungspunkte: 8
    Avatar von fredl
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Pfaffenhofen/Tirol
    Beiträge
    561
    VKR: BE 2.520.000,-

    TKR: BE 2.075.000,-

    die Ergebnisse unterscheiden sich wegen der Proportionalisierung der FK, da bei der VKR die BV inkl den FK ist und das eigentlich nicht stimmt, denn die FK fallen sowieso an egal ob ich verkaufe oder nicht!

    mfg Dr. Soidberg

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    146
    Sehr gut, die 2.520.000,- hab ich auch, aber bei der TKR kommt bei mir 2.071.250,- raus. ??? Wär aber möglich, dass ich mich vertippt hab. Werds nochmal nachrechnen.

  5. #5
    Forum Star Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.10.2003
    Beiträge
    1.117
    Könntest du dazu bitte mal den Rechenweg reinschreiben? Wär super!

  6. #6
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    17.11.2003
    Beiträge
    250
    Für die ganz Dummen, kann mir mal bitte jemand erklären, wie man das rechnet? Ich hatte leider diese Klausur nicht

  7. #7
    Experte Bewertungspunkte: 8
    Avatar von fredl
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Pfaffenhofen/Tirol
    Beiträge
    561
    VKR
    16.200.000 Umserl
    14.930.000 KO (FK,VK,VwVtKo)
    1.270.000 BE(falsch)
    +1.250.000 BV 12,5/15*(15-13) <-- Mio
    2.520.000 BE

    TKR
    16.200.000
    10.432.500 (VK+VwVTKO)
    - 4.487.500 (FK)
    =1.280.000 BE (falsch)
    + 795.000 BV (VK/15*(15-13,5)
    =2.075.000 BE
    edit: juhuuuuuu ich wurde ein eifriger!!!!!!
    mfg

  8. #8
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Ola
    Registriert seit
    21.06.2003
    Beiträge
    83
    Lösungsweg würde mich auch interessieren....




  9. #9
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    146
    jep, so hab ich's auch!

  10. #10
    Forum Star Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.10.2003
    Beiträge
    1.117
    Danke euch!!

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.05.2005, 18:55
  2. Schlussklausur Becker
    Von SpeedCat im Forum BWL I
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.01.2005, 10:34
  3. Übungsaufgaben 4 und 5 - Becker
    Von Phips83 im Forum BWL I
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.06.2004, 13:01
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.02.2004, 13:10
  5. VO Klausur Becker am Mittwoch
    Von James Tobin im Forum BWL I
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.06.2003, 11:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti