SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Becker MC-Fragen, Unklarheiten

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von da boss
    Registriert seit
    04.11.2003
    Ort
    SoWi
    Beiträge
    199

    Becker MC-Fragen, Unklarheiten

    hallo,

    kann mir bitte jemand bei den folgenden MC-Fragen weiterhelfen:

    RICHTIG oder FALSCH

    1. die kalk. AFA können größer, nicht aber kleiner sein als die buchhaterischen AFA
    2. Beim Stufenleiterverfahren wirkt sich die reihenfolge der vorkostenstellen im BAB auf das ergebnis der umlage aus.
    3. je höher die Materialeinzelkosten, desto geringer ist - unter sonst gleichen Bedingungen - der Verwaltungsgemeinkostenzuschlagssatz
    4. in die gemeinkostenzuschlagssätze der TKR fließen die fixkosten nur insofern ein, als sie - als bestandteil der einzelkosten - die berechnungsbasis der zuschlagssätze bildet
    5. in der starren PKR kommt es zu einer proportionalisierung von fixkosten, was dazu führt, dass auch dann eine VA ausgewiesen wird, wenn die istbeschäftigung der planbeschäftigung entspricht.

    ich blick hier nicht durch, die fragen sind zu konfus.

  2. #2
    Experte Bewertungspunkte: 8
    Avatar von fredl
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Pfaffenhofen/Tirol
    Beiträge
    561
    1. f für kalk AFA bestehen keine Vorschriften
    2. r da beim Stufenverfahren von LI nach RE umgelagert wird.

    4. f Fixkosten können nie EK sein
    5. f es gibt keine VA in der starren PKR

    bei 3. überleg i gerade

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von gennis
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    244
    3. würde sagen RICHTIG, da Verwaltungsgemeinkostenzuschlagssatz auf Herrstellkosten gemacht wird und die steigen wenn materialeinzelkosten steigen!

  4. #4
    Experte Bewertungspunkte: 8
    Avatar von fredl
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Pfaffenhofen/Tirol
    Beiträge
    561
    eben des is die frage! steh grad auf der leitung was die logik betrifft!
    die anderen müssten glaub i passen

  5. #5
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von gennis
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    244
    Zitat Zitat von fredl
    eben des is die frage! steh grad auf der leitung was die logik betrifft!
    die anderen müssten glaub i passen
    hm leuchtet das was ich sage nicht ein *ggg* ochh!
    Naja, ja bei den anderen stimme ich dir zu!

  6. #6
    Forum Star Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.10.2003
    Beiträge
    1.117
    Die anderen hab ich auch so, lediglich bei 3. bin ich mir eben auch nicht sicher!

  7. #7
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    Zitat Zitat von gennis
    3. würde sagen RICHTIG, da Verwaltungsgemeinkostenzuschlagssatz auf Herrstellkosten gemacht wird und die steigen wenn materialeinzelkosten steigen!
    ich bin auch der meinung, dass 3) richtig ist - beim berechnen des verwaltungsgemeinkostenzuschlagsatzes stehen die herstellkosten ja im nenner - und wenn der nenner größer wird, wird das gesamtergebnis kleiner.
    wenn nur die materialeinzelkosten steigen, sonst alles gleich bleibt, dann wird der nenner (herstellkosten) größer und das ergebnis damit kleiner.
    wenn ich 8 durch 2 dividiere hab ich ein höheres ergebnis als wenn ich 8 durch 4 dividiere --> nenner wird größer, dadurch ergebnis kleiner

  8. #8
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von da boss
    Registriert seit
    04.11.2003
    Ort
    SoWi
    Beiträge
    199
    Frage 3:
    ist richtig, probierts einfachs vergleichsweise nebeneinander hinunterzurechnen mit folgenden zahlen:

    MEK 10 bzw. 20
    MGK immer 5
    Vertrieb: immer 10

    bei MEK von 10 kommt ein Vertriebs% von 66,66% heraus, bei MEK 20 beträgt er 40%

  9. #9
    Experte Bewertungspunkte: 8
    Avatar von fredl
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Pfaffenhofen/Tirol
    Beiträge
    561
    alles karl! jetzt funtzt alles wieder!

    kurz was anderes habt ihr eine lösung gefunden für das beispiel mit den Fahrrädern Yellow und coloured?

  10. #10
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von gennis
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    244
    ne da simma immernoch am suchen !! bzw. am suchen von jmd der das sicher weiss!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.06.2005, 16:28
  2. Becker - 2. Klausur
    Von GeneralAnt im Forum BWL I
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2005, 18:12
  3. Fragen über Fragen zu Steckel-Stoff ;-)
    Von Daniel im Forum BWL I
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.06.2004, 09:28
  4. Übungsaufgaben 4 und 5 - Becker
    Von Phips83 im Forum BWL I
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.06.2004, 13:01
  5. Fragen über Fragen: Teil Schredelseker
    Von bagu1 im Forum BWL II
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.03.2004, 17:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti