Du rechnest einfach (xi*pi)-(xp+pp)=VA
PA= (pi-pp)*xi
MA= (xi-xp)*pp
VA=PA+MA
Rechen einfach mit genau den Angaben die in der Aufgabe stehen!
Es sollte rauskommen PA 460 + MA 360 = VA 820
Aufgabe 3b)
wie berechnet man die VA?
Ki - Ksoll = 920*3,5 - (4000 - 920*3)
richtig??
im forum wurde es ohne berücksichtigung der FIXKOSTEN gerechnet, es kam dann 460 raus, ich denke aber, dass das falsch ist!
lg, turtle
Du rechnest einfach (xi*pi)-(xp+pp)=VA
PA= (pi-pp)*xi
MA= (xi-xp)*pp
VA=PA+MA
Rechen einfach mit genau den Angaben die in der Aufgabe stehen!
Es sollte rauskommen PA 460 + MA 360 = VA 820
@ iceman:
soll das nicht heissen (xi*pi)-(xp*pp) statt +pp
Ja stimmt, war wohl zu kurz auf der Feststelltaste drauf!![]()
hab gehofft es liegt an deiner Shift Taste und nicht an mir!![]()
find keinen besseren smily
boah aber jetz dadenk i mir gar nix mehr zusammen....
die lösung 820 würd mir ja eigentlich logischer vorkommen
aber: wenn i die VA ganz normal mit Istkosten - Sollkosten ausrechne bekomm i 460 raus (Istkosten: 4000+920*3,5....Sollkosten: 4000+920*3)
und VA ist ja differenz zwischen istkosten und sollkosten und nit zwischen istkosten und plankosten
da bleibt dann bei mir nur mehr die frage offen: ist PA + MA wirklich VA??? weil auf folie 141 steht GA...und jetz bin i endgültig verwirrt![]()
i hoff mir kann irgendjemand weiterhelfen
Lesezeichen