was mich als "mittwochs-kandidat" noch mehr interessieren würde: ist irgendwas außergewöhnliches gekommen bzw. gabs überraschungen oder brachte er wieder so ähnliche beispiele wie bei den letzten klausuren?
wie habt ihr die heutige becker-klausur gefunden...?
was mich als "mittwochs-kandidat" noch mehr interessieren würde: ist irgendwas außergewöhnliches gekommen bzw. gabs überraschungen oder brachte er wieder so ähnliche beispiele wie bei den letzten klausuren?
Ja das würde mich auch interessieren! Bitte seid so nett und schreibt mal rein was für neue Rechenbeispiele er gebracht hat....
Waren die MC-Fragen eher von den alten Klausuren???? oder viele neue![]()
Vielen dank!
Ich fand die Rechenbeispiele vom Ansatz her sehr anspruchsvoll, ich glaube nicht dass ich die Prüfung geschafft habe. Bei den MC's war ich zu vorsichtig, leider.
Hier die Aufgaben, soweit ich sie nicht schon aus meinem Hirn gestrichen habe:
Selbstkosten für zwei produkte berechenen in weiterer folge Betriebsergebnisrechnung (mit Bestandsveränderungen)
BA und VA ausrechnen, dannach im selben beispiel break even und betriebsergebnis wenn ich mich recht erinnern kann.
Die Angaben waren das problem, zumindest für mich. Er musste wieder so liebe spielereien machen. Bei den MC's kamen fast die gleichen wie in den alten Klausuren. Ich musste aber trozdem passiv spielen und konnte nur die ankreuzen bei denen ich mir ganz sicher war.
Alles in einem kann man sagen ich fühlte mich wie ein soldat der hochmotiviert in ein offenes feld rennt.
»All I can do is be me, whoever that is.« - Bob Dylan
Ich fand die Klausur nicht extrem schwer, die Zeit war für mich auch kein Problem
Die Multiple Choice -Fragen kannte ich alle schon, aus den alten Klausuren
Rechenbeispiele:
1.) optimales Produktionsprogramm
2.) Abweichung der Kostenart + PA und MA
Gesamtabweichung der Kostenstelle
das war die 9 uhr - klausur, oder?Zitat von csae6505
ma... ich war um 8 dran und hätte mir sooo ein optimales produktionsprogramm - beispiel gewünscht.... :(( ärgerlich :(
hallo,
kam zu theorie sonst nichts mehr dran, dass man irgendwelche begriffe anhand eines praktischen beispiels erklären musste??? Wäre nett, wenn mir da jemand antworten würde....
LG
engerl,
was kam bei dir dran?
nein, das hat mich auch gewundert...Zitat von schlumpfine
es waren nur 10 mc und 2 rechenbeispiele. von der zeit her wars bei mir um 8 aber trotzdem sehr, sehr knapp...
ich hatte die gleiche klausur wie arthur --> siehe obenZitat von schlumpfine
Lesezeichen