hat jemand das ps hauser schon hinter sich und hat die gruppenarbeiten noch...?

unsere erste aufgabenstellung:

Bitte konstruiert eine MS-Excel Tabelle, welche folgende Funktion erfüllt:
- Berechnung des Kapitalwerts eines Zahlungsstroms mit mindestens 4 Perioden (t0 bis t3) und für mindestens 10 verschiedene Zinsniveaus.
- Konstruktion der Kapitalwertfunktion für diesen Zahlungsstrom.

Zeigt mit Hilfe dieses Diagramms, dass ein Zahlungsstrom mit mehreren Vorzeichenwechseln eine Kapitalwertfunktion haben kann, die nicht monoton ist (also zuerst fällt und dann steigt oder umgekehrt).

ich wär echt dankbar, wenn mir das jemand zur orientierung schicken könnte... :) (sollte das oder ähnliches auch in früheren ps von hauser eine gruppenarbeit gewesen sein)

csaf3268@uibk.ac.at

vielen dank!