hi
hast du eine mail adresse, dann kann ich dir die ergebnisse schicken
lg
andrea
Ich war leider in der letzten Stunde beim Steiner nicht da und somit fehlen mir die Lösungen der letzten Aufgaben. Ich habe alle Lösungen bis einschließlich Aufgabe 21. Könnte mir bitte irgendjemand nur die Lösungen mitteilen, damit ich weiß ob ich richtig gerechnet habe???
Bitte!!
Danke!!
Lg Fritz
hi
hast du eine mail adresse, dann kann ich dir die ergebnisse schicken
lg
andrea
wie soll man das bitte rechnen??
für den absatz eines produktes stehen 2 absatzkanäle zur verfügung.
1. variate: Kfix 150000 und eine provision/stk von 20 wobei diese erst ab 1001 stk ausbezahlt wird (für Unterschreitung und Überschreitung der 1001 stk gibt es keine provision)
2. variante: Kfix 100000 und Kvar 29/stk. bei einem verkauf von jeweils 1000 stk werden 3000 an prämie ausbezahlt.
Für welche variante entscheiden sie sich bei einer produktion von 2500?
Ab welcher menge würde sich diese entscheidung ändern?
hab echt keine ahnung, wie man da den ansatz bilden soll?
welches beispiel ist das?
kam letztes jahr zur klausur...
woher hast du das beispiel?
mein ansatz wäre so:Zitat von csad6896
I: 150000 + 20(x-1000) ; weil bei 1001 bekommst du das erste Mal die Provision bezahlt (1001-1000) =1
II: 100000 +29x+ 3000 (x/1000) ; bin mir da aber übrehaupt nicht sicher. Aber wenn du z.b. 3000 Stk. verkaufst bekommst du 3 mal 1000 Provision (und man soll ja für jede 1000 Stk. 3000 Euro Provision bekommen).
Wenn du 2500 einsetzt, siehst du welche Variante teurer ist, wenn man die Gleichungen gleichsetzt bekommt man die Menge, ab der eines der beiden Verfahren besser ist.
Ich weiß aber wirklich nicht, ob das stimmt, aber einen Versuch ist es Wert.
Wie sind den die MC - Fragen der letzten Klausur? Schwer? Oder ist die Klausur schon schaffbar?
variante 1 hab ich auch so..nur kann des eigentlich nicht stimmem weil man soll ja eine povision von 20 pro stk bekommen, wenn ich 1001 in 150000 + 20(x-1000) einsetzt dann bekomm ich ja nur 20 provision und nicht 20*1001
variante 2 hab ich so:
100000 + 29x + 30000 * (x-0,999x)
stimmt dann aber auch nur wenn man ganze 1000er einsetzt..
mfG
aber i glaub var. 2 von veronika müsste stimmen...ja sicher
well done!
zu 1
Ja, aber man bekommt ja erst AB dem 1001 Stk. die Provision. Wenn ich also 1003 Stk. verkauft habe, bekomme ich für die Provision. 20(1003-1000). Wenn ich 1020 Stück verkaufe bekomme ich genau für die 20 Stück 20*20. Man muss beachten, dass diese Provision erst ab einer bestimmten Menge gilt, dann bekomme ich aber für jedes weitere Stück eine Provision.
Lesezeichen