Letztes Semester gab es von Prof. Huber (der ja den Teil Entscheidungslogik machte) gute Folien zur Spieltheorie und zum Informationsnutzen.
Im Teil Entscheidungsverhalten (Prof. Mühlbacher) muss man eben seine Folien gut können (sind eh nicht so viele). Und im Teil Entscheidungsmodelle (Prof. Missbauer) muss man auch seine Folien verstehen (und die Aufgaben, die man in der VO gemacht hat), den angehängten "Reader zur Vorlesung" kann man ruhig weglassen, davon fragt er normalerweise nichts.
Hoffe, dass ich dir ein wenig weiterhelfen konnte...![]()
![]()
Lesezeichen