SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: 3. Hausübung fink

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.04.2005
    Beiträge
    97

    3. Hausübung fink

    Hallo!

    Seit kurzem steht im e-campus die dritte hausübung. wollte nur mal fragen, ob jemand schon ergebnisse hat zum vergleichen?
    Ich habe folgende:

    a) C= 100.000 + 100y +(3/1000)y^2

    ac = 100.000/y + 100 + 3/1000y

    avc= 100 + 3/1000y

    afc= 100.000/y

    mc = 100 + 6/1000y


    b) y= 100.000 -200p

    c) y=39.363,63
    p= 318

    d) y= 5773,5

    e) E= -1,75

    Hoffe, jemand hat die gleichen Ergebnisse.

    lg und schönes wochende

  2. #2
    Experte Bewertungspunkte: 2
    Avatar von hippokrates
    Registriert seit
    01.11.2004
    Beiträge
    713
    Habe die HÜ noch nicht gemacht, werde aber natürlich meine Ergebnisse posten, sobald ich sie habe. Lg

  3. #3
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.03.2004
    Beiträge
    10
    Hallo evi!
    Könntest du mir bitte die genauere Ausführung der Teilaufgaben b. bis e. posten? War beim letzten PS-Termin nicht da und bin mir beim Rechenweg nicht sicher. Danke

  4. #4
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.01.2004
    Beiträge
    28
    Hi Evi!
    Hab bisher nur a) angeschaut, hab dort die gleichen Ergebnisse wie du... Sobald ich den Rest gerechnet hab meld ich mich wieder!

    LG Siby

  5. #5
    Experte Bewertungspunkte: 2
    Avatar von hippokrates
    Registriert seit
    01.11.2004
    Beiträge
    713
    Aufgaben a) und b) hab ich genau dasselbe...
    Zu Aufgabe c):
    Editiert: Hab ich falsch gerechnet - neues Ergebnis weiter unten...

    @evi85
    Dein Ergebnis kann eigentlich nicht stimmen, denn wenn du dein Y und P in die Nachfragefunktion Y=100.000-200P einsetzt, dann kommt eine falsche Aussage heraus. Bei deinem Preis von 318 kommst du nach der Nachfragefunktion auf eine Menge von 36400.

    Aufgaben d) und e) hab ich noch nicht gemacht - werde ich morgen posten... Lg

  6. #6
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.04.2005
    Beiträge
    97
    Stimmt, hab nur falsch geschrieben. Es kommt bei mir 36.363 heraus.
    Wie hast du bei c) gerechnet hippokrates?

  7. #7
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.01.2004
    Beiträge
    28
    Hallo!
    So um jetzt die Situation noch mehr zu verwirren: Ich hab bei c) y = 25.000 und p = 375...
    Wie seid ihr denn auf eure Ergebnisse gekommen? Ich hab einfach die Gewinngleichung abgeleitet und Null gesetzt.

    LG SIby

  8. #8
    Experte Bewertungspunkte: 2
    Avatar von hippokrates
    Registriert seit
    01.11.2004
    Beiträge
    713
    @evi85
    Dein Ergebnis ist doch richtig - ich hab mich verrechnet.

    Meine Ergebnisse im Überblick:
    a) C=100.000+100y+0,003y^2
    AC=100.000/y+100+0,003y
    AVC=100+0,003y
    AFC=100.000/y
    MC=100+0,006y

    b) y=100.000-200p

    c) y=36.364 und p=318,18

    d) y=49749 und p=251,26

    e) Ep=-1,75

    Soweit meine vorläufigen Ergebnisse... ich hoffe, sie stimmen...

  9. #9
    Experte Bewertungspunkte: 2
    Avatar von hippokrates
    Registriert seit
    01.11.2004
    Beiträge
    713
    @Siby
    Wenn du die Gewinngleichung ableitest und gleich null setzt, dann setzt du voraus, dass der Unternehmer den Preis selbst (mittels der produzierten Menge) bestimmen kann --> du gehst also von einem Monopol aus. Auf einem Wettbewerbsmarkt (wie in Aufgabe c) geht man allerdings vom Preisnehmerverhalten aus - der einzelne Unternehmer kann nicht den Preis, sondern nur seine produzierte Menge beeinflussen. In einem Wettbewerbsmarkt gilt: P=MC

  10. #10
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.04.2005
    Beiträge
    97
    @hippokrates

    wie bist du auf das ergebnis von frage d) gekommen?
    ist die langfristige Preisuntergrenze das minimum der durchschnittlichen gesamtkosten?

    lg

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. fink PS hausübung
    Von csaf4932 im Forum VWL I
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 13.05.2005, 22:57
  2. Hausübung Fink Aufgabe 2
    Von stoffel im Forum VWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.04.2005, 15:11
  3. hausübung fink
    Von engerl im Forum VWL I
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.11.2004, 16:05
  4. Hausübung Fink
    Von Bine02701 im Forum VWL I
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.06.2004, 20:10
  5. Hilfe bei Hausübung Fink
    Von anny im Forum VWL I
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.01.2004, 23:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti