Bsp. 23 ist auch falsch! der letzte Teil fehlt x^3 wurde nicht abgeleitet => 3x^2
Habs mit Mathcad nachgerechnet => Die Lösung vom Fink stimmt nicht!
Bin mir sicher, dass das Ergebniss Bsp. 11 nicht stimmt! Habs mit mathcad nachgerechnet => in der zweiten zeile schreibt er .....(1+x^2)^-1/2 =>Zitat von anthia
müsste meiner meinung nach(1+x^2)^-3/2 heissen!
Bsp. 23 ist auch falsch! der letzte Teil fehlt x^3 wurde nicht abgeleitet => 3x^2
Habs mit Mathcad nachgerechnet => Die Lösung vom Fink stimmt nicht!
hallo noch mal! kann es evtl. sein, dass der fink manchmal bei der kettenregel, die allerletzte ableitung vergisst. bei beispiel 23 eben zum beispiel das 3x²?
und noch eine andere kleine frage bitte. die ableitung von e^x ist ja ebenfalls e^x. wie lautet denn die ableitung von e^-x?
danke schon mal im voraus. mir raucht schon der kopf vom differenzieren...
...der fink vergisst sogar sicher mal einen teil der kettenregel! Bsp. 23 => mathcad ist gegen Ihn!
e^-x => - e^-x
Wisst Ihr, der Fink ist ein Mathegenie. Der langweilt sich wahrscheinlich bei den Ableitungsgeschichten und macht deswegen Fehler.
Wollte das nur mal herschreiben, nicht dass ihr ihn unterschätzt.
LG
Miky
da kann ich miky nur voll zustimmen!
lasst euch nicht durch kleine flüchtigkeitsfehler in der musterlösung täuschen...
kenne ihn schon von früher und kann euch sagen: mit stefan fink haben wir einen absoluten top-mann an der universität innsbruck!
cu
magic
....bin vom fink auch begeistert! einer der wenigen die es schaffen eine LV so zu gestalten, dass es NCIHT fad ist!
die paar flüchtigkeitsfehler sind mir eigentlich wurscht, denn wenn an der uni mehr solche engagierten prof's rumlaufen würden dann würde das studium vielleicht mehr spass machen.....und die qualität würd auch steigen!!!!
Lesezeichen