also spontan würd i sagn das wir des nit wissn müssn weil in seiner mail hat er ja e ausführlich gschriebn was ma können sollen :
Es kommt der Stoff von Kapitel
10 und 11 soweit wir ihn gemacht haben. insbesonders solltet ihr euch die
theorie anschauen und wie man einen steady-state-wert (also gleichgewichtige
K/N und damit Y/N) ausrechnet.
Schaut euch auch an, wie sich die Grafik verändert wenn sich die Sparquote
verändert und wenn sich die Abschreibungsrate verändert. Was konstante
Skalenerträge sind.
OK. Ich denke, wenn ihr das alles könnt, dann seit ihr gut gerüstet.
cyaa
Lesezeichen