Nur kein Stress...![]()
![]()
Könntest ja schon einmal mit deinen Ergebnisse beginnen...![]()
Könnte vielleicht mal die aufgabenblätter 9 und 10 machen!!!??
will ja kontrollieren![]()
Nö im Ernst...möcht vergleiche...also macht euch mal an die Arbeit *fg*
Mfg von mir....![]()
--------------------------
**Irgendwann muss man sich zwischen einem guten Ruf
und einem guten Leben entscheiden!**
Nur kein Stress...![]()
![]()
Könntest ja schon einmal mit deinen Ergebnisse beginnen...![]()
Also gut *g*
Blatt 9:
1) c
2)b
3)a
4) leider keine Ahnung *gg*
Blatt 10:
1)c
2)b
3)![]()
![]()
4)b
Mfg von mir....![]()
--------------------------
**Irgendwann muss man sich zwischen einem guten Ruf
und einem guten Leben entscheiden!**
wie schauts bei euch mit dem Aufgabenblatt aus?? Kann mir vielleicht jemand von Blatt 9 die Nummer 4 erklären?! Wäre sehr nett!!![]()
Wär auch fein, Nr. 4 check ich auch nit ganz!![]()
bei 4 ist c richtig.
Y/N= 2/3(K/N)hoch1/3
s/δ= (K/N)/ƒ(K/N)
und dann die Zahlen einsetzen
Also zu AB 9:Zitat von agirlssecret
1c und 2b (da sind wir uns einig..)
Bei 3. würde ich auf d (und nicht auf a) tippen.
Die 4. Aufgabe habe ich so berechnet:
Y/N=2/3*K^(1/3/N^(1/3)
0=0,3*(2/3)*K^(1/3)/N^(1/3)-0,1*(K/N)
Nach einigem Umformen erhält man:
K*/N=89,44
--> Das eingesetzte Kapital pro Beschäftige beträgt also 89,44.
Bin mir aber auch nicht sicher. Was meint ihr?![]()
Zum Aufgabenblatt 10:
1c
2b
4b (wieder einig...)
Aufgabe 3:
K*/AN=8
Y*/AN=2
Ich komme auf diese Ergebnisse. Ob sie stimmen, ist eine andere Frage...![]()
@gepiercte
Was meinst du bei der 4. Aufgabe mit c? Beim Aufgabenblatt 9 gibt's gar keine Wahlmöglichkeiten und beim AB 10 ist Antwort b richtig...![]()
mah blödsinnsorry, war beim falschen Zetten *mirsehrleidtut*
also nochmal: AB 9:
1) c
2) b
3) d
4) siehe oben
AB 10:
1) c
2) b
3) Aufgabe 3: so wie du
4) b
passt das?!
Lesezeichen