Laut Erfahrungsberichten vom letzten Semester (also bei den offenen Fragen) reicht es angeblich wenn man das Skriptum gut beherrscht. Zur Unterstützung kann/sollte man noch den Auer oder Hämmerle/Steckel herziehen.
Wenn Steckel wieder MC-Fragen bringt (ich hoffe echt, dass er sich nicht dafür entscheidet), schaut die Sache ein wenig schwieriger aus. Da bringen dir die Kenntnisse vom Skriptum alleine nicht viel, man muss den ganzen Stoff wirklich verstehen, um die MC-Fragen beantworten zu können. Er hat ja auch letzten Mittwoch erwähnt, wie schwierig es für ihn ist, MC-Fragen zu forumlieren. Wahrscheinlich hat er deswegen auch immer so "komische" MC-Fragen gebracht.
Lesezeichen