nein, die noten der wahlfächer stehen ebenfalls im zeugnis. zumindest bei bwl, kann mir nicht vorstellen, dass das bei iww anders ist.
Hallo!!
Weiß denn jemand ob die freien Wahlfächer auch zur Diplomsnote dazuzählen und ob die Noten im Diplomszeugnis aufgelistet sind??Ich habe nämlich gehört,dass man nur die Fächer sieht aber Noten egal sind.Man muss es nur bestehen..
Vielen Dank!!!
nein, die noten der wahlfächer stehen ebenfalls im zeugnis. zumindest bei bwl, kann mir nicht vorstellen, dass das bei iww anders ist.
Guten Abend allerseits!
Mir bietet sich folgende Situation:
Studiere IWW im 2. Semester! Nach Abschluss des selbigem habe ich bereits Englisch II und Italienisch II abgelegt.
--> Jetzt meine Frage: Wenn ich im nächsten Semester einen ISI-Grundkurs belege (beispielsweise Grundkurs Russisch), wird mir dieser dann als freies Wahlfach für IWW angerechnet oder nicht [Anm.: Ich bin mir sehr wohl bewusst, dass 1er Kurse nicht angerechnet werden, aber wie siehts bei Grundkursen aus, wenn man beide Sprachen schon hat?]
Über wertvolle Informationen würde ich mich sehr freuen!
zeas,
nope, grundkurse werden wie 1er kurse behandelt, ich hab neben meinen 2 sprachen noch portugiesisch an der isi gemacht, jedoch wirds nicht angerechnet solange es nicht auf dem 2er niveau ist, sprich die zusätzliche sprache nicht auf maturaniveau ist.
das heisst du müsstest die weiterführenden kurse machen und eine sprachbefähigungsklausur, dann würde es dir angerechnet als 3. fremdsprache... hoffe konnte helfen...
mfg
"Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht"
Erich Fried
ich hätte dazu noch eine frage: ich hab auch eine dritte fremdsprache an der isi gemacht, den grundkurs, den a-kurs und dann noch den b-kurs an der romanistik. kann ich mir dann zumindest den b anrechnen?
weil eigentlich kann man ja nach dem a-kurs die wirtschaftskurse auf der sowi machen, dh man "wäre" auf maturaniveau, oder? dann müssten ja eigentlich der b als wahlfach gelten???
versteh das nicht ganz.
Das ist alles Verhandlungssache. Je nach Wochentag und SachbearbeiterIN bekommt man auf der SoWi von Tag zu Tag andere Informationen was anrechenbar ist und was nicht und vor allem auch wann. War schon zwei mal dort und hab jedes mal andere Infos bekommen.
Hartnäckig sein und auf die Tränentube drücken sind die einzigen Hilfsmittel. Regeln gibts keine - und wenn, dann hält sich keiner dran, wiel nicht mal die Mitarbeiter im Prüfungsreferat sie kennen.
Klingt blöd - is aber so!
Ich hab auch noch eine Frage. Habe jetzt grad gelesen, dass man sich für IWW nur eine dritte Fremdsprache anrechnen lassen kann. Ich hab jetzt nämlich WirtschaftsenglischII gemacht und möchte nächstes Semester WirtschaftsspanischII machen, habe aber auch noch den Spanisch D-Kurs an der Romanistik absolviert (werden nächstes Semester mit dem E-Kurs weitermachen). Kann ich mir dann das Spanisch, das ich an der Romanistik gemacht habe, nicht anrechnen lassen weil Spanisch schon meine zweite Fremdsprache ist?
Hab so eine ähnliche Konstellation. Ich hab Kroatisch Kurse an der Slawistik A bis E jeweils 4-stündig. Angerechnet haben sie mir nur den B-Kurs mit vier Studnden. Begründung: A-Kurse werden prinzipiell nicht angerechnet und mehr als einen Kurs können sie nicht anrechnene weil "es sollten halt nicht nur Sprachen sein" und "sonst kriegen sie stress mit Frau Kitzelmann".Zitat von miss_mandalay
Einfach mal hingehen und fragen. Am besten gelich zur Chefin vom Prüfungsreferat gehen, die is nämlich zuständig für die Anrechnungen und kann dir genau sagen was geht und was nicht.
Danke für die schnelle Antwort!Zitat von csag4029
Heißt das sie rechnen dir prinzipiell nur einen Sprachkurs insgesamt an oder nur einen pro Sprache (also wenn ich jetzt noch den B Kurs in irgendeiner anderen Sprache machen würde, würden sie den dann auch nicht anrechnen?)
Und weißt du zufällig wie das mit Sprachwissenschafts- und Literaturkursen ist? Also Kurse aus Slavistik, Romanistik, Anglistik usw. die aber nicht reiner Sprachkurs sind? Hab da nämlich auch welche gemacht...
Und heißt das, es kommt immer auf die Person drauf an, die ich erwisch und ihren Tag? Also wenn ich ein Fach einmal nicht angerechnet bekomm, kann ich dann an einem anderen Tag bei jemand anderem mein Glück versuchen![]()
Ich fürcht mal, dass nach einem Sprachkurs Schluss ist. Wir sind hier auf einer wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät wurde mir gesagt - sprich: machen Sie gefälligst Steuermanagement als Wahlfach. Einen Versuch wärs allerdings sicher wert. Fragen kostet nix.
Mir haben sie ausserdem noch landeskundliche und KuWi Fächer über 4 SStd. angerechnet. Was heißt angerechnet... mal gesagt, dass mir das angerechnet werden kann. Die tatsächliche Anrechnung kann das Prüfungsreferat erst machen, wenn die Diplomarbeit eingereicht ist.
Morphologie, Lexikologie, Wortbildung, Phonetik und Phonologie wird (bei mir zumindest) nicht angerechnet.
Hingehen, fragen, freundlich aber bestimmt und die Chefin kann dir da bestimmt sehr kompetent Auskunft geben.
Lesezeichen