SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Schlussklausur VO VWL II Eberharter

  1. #1
    Forum Star Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.10.2003
    Beiträge
    1.117

    Schlussklausur VO VWL II Eberharter

    Hallo!

    Hab grad gesehn dass Frau Eberharter die Gruppeneinteilung & Hinweise zur Klausur in den E-Campus gestellt hat!

    SS05.432.010: Gruppeneinteilung Schlussklausur VU 432.010 und 432.011 am Fr 24.6.2005 in der SOWI AULA
    Beginn / Ihr Nachname
    8:30Uhr / A - Frin
    9:40Uhr / Frisch - Kletz UND Nachklausur Zwischenklausur (Buchner, Brezina)
    10:50Uhr / Klim - Neb
    12:45Uhr / Netz - Sill
    13:55Uhr / Simi - Z

    Bitte bringen Sie Ihren Studentenausweis mit.
    Lassen Sie Ihre KollegInnen aus der Vorgruppe in Ruhe schreiben und kommen Sie genau zur Beginnzeit Ihrer Gruppe in die AULA.

    Begründete Gruppen-Tauschwünsche richten Sie bitte bis Mittwoch, 22.6.05, 12:00Uhr per e-mail an mich. Ich bitte um Verständnis, dass Tauschwünsche aus organisatorischen und Platzgründen nur bedingt möglich sind.

    noch eine gute vorbereitungswoche und lg. ve.

  2. #2
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von GSX-R600
    Registriert seit
    11.06.2005
    Beiträge
    63
    Hallo! Weiß schon jemand wo man alte Klausuren bekommen kann? ÖH?
    MFG

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Batigoal
    Registriert seit
    28.01.2004
    Beiträge
    112
    ja liegen in der ÖH auf

  4. #4
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    Zitat Zitat von Batigoal
    ja liegen in der ÖH auf
    welche schlussklausuren gibts in der öh?

  5. #5
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.01.2005
    Beiträge
    33
    Hallo!

    Wenn ich den Enfluss einer Veränderung der Staatsausgaben bei zwei verschiedenen VW vergleichen will dann verwende ich dazu den Staatsausgabenmultiplikator und schau in welcher Vwirtschaft er grösser ist oder?
    (kommt mir fast zu leicht vor)...
    Aja das wäre Bsp: VO Schlussklausur WS04/05 - Prüfung A,Aufgabe 2!

    Thx,

  6. #6
    Experte Bewertungspunkte: 2
    Avatar von kbirgit
    Registriert seit
    08.02.2005
    Ort
    Wien früher mal Hall in Tirol
    Beiträge
    799
    würd i jetzt spontan so sagn...würd auch den staatsausgabenmultiplikator hernehmen
    Welcome to wherever you are
    This is your life; you made it this far
    Welcome, you got to believe
    That right here, right now you're exactly where you're supposed to be
    Welcome to wherever you are

  7. #7
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.01.2005
    Beiträge
    33
    Thx für die Antwort...

    jetzt hab ich noch eine:
    das natürliche Outputwachstum ist 4,5% die Arbeitslosigkeit sinkt im Laufe einer Periode um 0,5 Prozentpunkte!
    schaut dann das okun´sche Gesetz so aus?
    0,5=-0,3*(gyt-4,5)
    Warum sind bei der Gleichung Prozent=Prozentpunkten und heisst es nicht im rechten Term -0,045?

    danke im Voraus

  8. #8
    Experte Bewertungspunkte: 2
    Avatar von kbirgit
    Registriert seit
    08.02.2005
    Ort
    Wien früher mal Hall in Tirol
    Beiträge
    799
    Zitat Zitat von rehhofer
    Thx für die Antwort...

    jetzt hab ich noch eine:
    das natürliche Outputwachstum ist 4,5% die Arbeitslosigkeit sinkt im Laufe einer Periode um 0,5 Prozentpunkte!
    schaut dann das okun´sche Gesetz so aus?
    0,5=-0,3*(gyt-4,5)
    Warum sind bei der Gleichung Prozent=Prozentpunkten und heisst es nicht im rechten Term -0,045?

    danke im Voraus
    also i würd jetzt oafoch mal sagn
    -0,0005=-0,3*(gyt-0,045)

    weiss jetzt nit ob die richtige lösung damit aussakimmt, aber prozentpunkte muss i ja dann nochmal in prozentausdrückn oda?
    und ausserdem sinkt die arbeitslosigkeit also muss ein - davor

    falls des falsch isch solls wer korrigiern
    Welcome to wherever you are
    This is your life; you made it this far
    Welcome, you got to believe
    That right here, right now you're exactly where you're supposed to be
    Welcome to wherever you are

  9. #9
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    03.10.2003
    Beiträge
    681
    Ich finde es ist ganz schön viel Stoff für eine Klausur! Kommt Euch das auch so vor oder stehe ich mit der Meinung allein im Walde?

    Wie lernt Ihr? Folien durchlesen, Übungsblätter, alte Klausuren - das müsste reichen oder?

  10. #10
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.12.2003
    Beiträge
    124
    is schon a bissi viel - vor allem wenn ma erst jetzt zum lernen anfängt

    ich les die kapitel, die folien und mach die beispiele/übungsblätter

Ähnliche Themen

  1. Schlussklausur... Eberharter, Haigner??
    Von csac3933 im Forum VWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.02.2005, 16:32
  2. Schlussklausur Eberharter
    Von bobo32 im Forum VWL II
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.06.2004, 10:10
  3. Schlussklausur Eberharter Freitag
    Von Angie im Forum VWL II
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.06.2004, 15:01
  4. Schlussklausur Eberharter
    Von Hans Genscher im Forum VWL II
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.06.2004, 15:07
  5. DOWNLOAD BWL2 SCHLUSSKLAUSUR
    Von Stefan im Forum BWL II
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.06.2004, 19:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti