SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Importe-Exporte

  1. #1
    Golden Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von agirlssecret
    Registriert seit
    11.11.2004
    Ort
    Ibk
    Beiträge
    420

    Importe-Exporte

    Sitz gerade mal wahrscheinlich wieder tierisch auf der Leitung... aber warum führt ein Anstieg der inländischen Produktion zu höheren Importen und ein Anstieg der ausländischen Produktion zu höheren Exporten!??
    Mfg von mir....

    --------------------------

    **Irgendwann muss man sich zwischen einem guten Ruf
    und einem guten Leben entscheiden!**

  2. #2
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.05.2003
    Beiträge
    8
    Aufgrund der höheren Produktion im Inland steigt das Einkommen (Produktion = Einkommen) und dadurch steigt die inländische Nachfrage nach Gütern. Diese Nachfrage teilt sich nun auf in- UND ausländische Güter aus. Dadurch steigen die Importe.
    Selbes gilt für die Exporte. Wenn die ausländische Nachfrage nach Gütern steigt, dann steigt auch die ausländische Nachfrage nach Exportgütern -> Exporte steigen.

  3. #3
    Experte Bewertungspunkte: 2
    Avatar von kbirgit
    Registriert seit
    08.02.2005
    Ort
    Wien früher mal Hall in Tirol
    Beiträge
    799
    hm...gute frage!
    aber i würd mir des jetzt so vorstellen...wenn wir mehr produzieren, brauchen wir auch mehr güter vom ausland (z.b. produktion von einem auto in österreich-->braucht man ja mehrere teile, die von anderen länder sind und wir dann importieren müssen)
    und das gegenteil ist bei den exporten: produziert deutschland mehr, brauchen sie genauso güter von den anderen ländern und somit exportieren wir mehr nach deutschland --->höhere exporte durch anstieg der ausländischen produktion...

    ist ohne gewähr mir würd das jetzt so logisch erscheinen
    Welcome to wherever you are
    This is your life; you made it this far
    Welcome, you got to believe
    That right here, right now you're exactly where you're supposed to be
    Welcome to wherever you are

  4. #4
    Experte Bewertungspunkte: 2
    Avatar von kbirgit
    Registriert seit
    08.02.2005
    Ort
    Wien früher mal Hall in Tirol
    Beiträge
    799
    Zitat Zitat von csae1562
    Aufgrund der höheren Produktion im Inland steigt das Einkommen (Produktion = Einkommen) und dadurch steigt die inländische Nachfrage nach Gütern. Diese Nachfrage teilt sich nun auf in- UND ausländische Güter aus. Dadurch steigen die Importe.
    Selbes gilt für die Exporte. Wenn die ausländische Nachfrage nach Gütern steigt, dann steigt auch die ausländische Nachfrage nach Exportgütern -> Exporte steigen.
    diese antwort is besser
    aber mi würd interessieren ob meine antwort auch bei der eberharter gegolten hätte :?
    Welcome to wherever you are
    This is your life; you made it this far
    Welcome, you got to believe
    That right here, right now you're exactly where you're supposed to be
    Welcome to wherever you are

  5. #5
    Golden Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von agirlssecret
    Registriert seit
    11.11.2004
    Ort
    Ibk
    Beiträge
    420
    Aha das klingt logisch, dankeschön

    Bei dem ganzen Stoff....komm ich nur mehr durcheinander...

    naja wird schon schief gehen morgen

    Glaub sie ist nicht so schlimm...macht mir eher einen fairen Eindruck...auch wenn die Vorlesungen beim Pruckner auf alle Fälle besser sind, glaub ich einfach dass sie leichtere Klausuren hat *g*
    Mfg von mir....

    --------------------------

    **Irgendwann muss man sich zwischen einem guten Ruf
    und einem guten Leben entscheiden!**

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti