SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Lösungen Tutoriumsblätter-Eberharter ?

  1. #1
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.10.2003
    Beiträge
    49

    Lösungen Tutoriumsblätter-Eberharter ?

    Kann bitte jemand die Lösungen der Tutoriumsblätter bekannt geben??? vor allem ab IS/LM ..... danke!!

  2. #2
    Golden Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von agirlssecret
    Registriert seit
    11.11.2004
    Ort
    Ibk
    Beiträge
    420
    Also wär echt super wenn mal ein paar Leute ihre Ergebnisse hier reinschreiben würden...zum Vergleich und zur Hilfe
    Ich mach mal den Anfang:

    TUT 3:
    d
    9) b
    10) c
    11) M erhöht sich um 526,3

    TUT 4:
    1) kA
    2)a
    3)a
    4) ??

    TUT 5:
    1) b
    2) c
    3) b
    4) Berechnen weiß ich nicht, is ja weder Alpha noch sonst was gegeben *lol* aber u sinkt halt und die Reallöhne steigen

    TUT 6:
    1)b
    2) kA

    TUT 7:
    4)??
    5) un steigt von fünf auf sechs Prozent
    6) un= 4 %
    Inflation:3,6,9 %...c hab ich da noch nicht gerechnet

    TUT 8:
    komm ich weder bei 7,8 noch bei 9 weiter



    TUT 9:
    1)a
    2)b
    3)c
    4) K/N 1,59 und Y/N 1,36....würd mich aber wundern wenn das stimmt



    TUT 11/12:

    wär total super wenn mir da jemand mit den Anworten weiter helfen könnte
    Mfg von mir....

    --------------------------

    **Irgendwann muss man sich zwischen einem guten Ruf
    und einem guten Leben entscheiden!**

  3. #3
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    22.10.2003
    Beiträge
    582
    Hab so ziemlich alles gleich...

    bis auf:
    bei Tut 3.
    1b
    4. 519,48

    Tut. 5
    4. 10 % 9,1 %, 5 % 4,76%

    Tut 9
    4. K/N= 64 Y/N = 4... stimmt aber glaube ich nicht

    tut 10
    3. 16

  4. #4
    Golden Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von agirlssecret
    Registriert seit
    11.11.2004
    Ort
    Ibk
    Beiträge
    420
    Tut 10?

    Hab ich gar nicht *g*

    Ja bei TUT 3 weiß nicht...also wenn das Y steigt,steigt auf jeden Fall die Geldnachfrage...aber damit das Gleichgewicht dann wieder stimmt, müsste sich das Geldangebot auch erhöhen...ich weiß also nicht

    TUT 11...hab ich jetzt mal probiert,also geraten

    1)a
    2)c
    3)b


    TUT 12
    5)d
    und beim Rest hab ich wirklich keine Ahnun....
    Mfg von mir....

    --------------------------

    **Irgendwann muss man sich zwischen einem guten Ruf
    und einem guten Leben entscheiden!**

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.06.2005, 13:49
  2. übungsblatt lösungen eberharter ?
    Von kbirgit im Forum VWL II
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.06.2005, 14:51
  3. Lösungen Tutorials
    Von csae7973 im Forum VWL II
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 03.12.2004, 10:58
  4. Lösungen Macroeconomics
    Von marcel023 im Forum VWL II
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.05.2004, 19:55
  5. übungsbeispiele eberharter
    Von heany im Forum VWL II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.06.2003, 09:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti