SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Klausur Ranacher, heute

  1. #1
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690

    Klausur Ranacher, heute

    was ist bei der heutigen klausur von ranacher gekommen...?

  2. #2
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.09.2004
    Beiträge
    11
    I Beantworten Sie die folgenden Fragen:

    1) wodurch unterscheidet sich Verfassungsrecht von einfachem Gesetzesrecht? Welche besonderen Regelungen gelten im Hinblick auf die Grundprinzipien der Bundesverfassung?

    2) Wer ist im Verwaltungsverfahren Partei? Welche Rechte sind mit der Parteienstellung verbunden?

    3) Wann ist ein Bescheid "erlassen"? Welches Rechtsmittel steht dagegen zur Verfügung? Unter welchen Voraussetzungen ist dieses Rechtsmittel ordnungsgemäß eingebracht?

    II Beurteilen Sie den folgenden Sachverhalt:

    Das Tabakmonopolgesetz 1996 regelt in seinem 4. Kapitel (Kleinhandel mit Tabakerzeugnissen) im §40 auch den "Verkauf von Tabakerzeugnissen in Gaststätten". Diese Ermächtigung stellt eine Ausnahme von § 5 Abs 2 des Tabakmonopolgesetzes 1996 dar, wonach der Kleinhandel mit Tabakerzeugnissen grundsätzlich den Tabaktrafikanten vorbehalten ist. Die Bestimmung lautet:

    "(1) Inhaber einer Gewerbeberechtigung zur Ausübung des Gastgewerbes (...), die keine mit diesen Gewerben in Verbindung stehende Tabaktrafik fürhen, sind berechtigt, Tabakerzeugnisse, die sie in einer Tabaktrafik zu den Kleinverkaufspreisen eingekauft haben, innerhalb ihrer Betriebsräume, einschließlich der Gastgärten, an ihre Gäste zu verkaufen; für den Verkauf können auch Automaten verwendet werden. (...)

    (3) Die im Abs. 1 bezeichneten Personen düren die Tabakerzeugnisse nur zu Preisen verkaufen, die um zehn Prozent über den Kleinverkaufspreisen liegen. Diese Preise dürfen um den in dem Gastgewerbebetrieb üblichen Bedienungszuschlag, beim Verkauf durch Automaten jedoch höchstens um zehn Prozent, überschritten werden. (...)."

    Die Preisregelung soll -insbesondere durch den obligatorischen Preisaufschlag von 10% auf die Kleinverkaufspreise (Abs. 3 erster Satz) - verhindern, dass Gastgewerbetreibende durch Verzicht auf dienen Preisaufschlag Tabaktrafiken Konkurrenz machen. Die Zielsetzung der gesamten Preisregelung liegt nach Angaben der Bundesregierung in der Sicherung eines Gebiets- bzw. Existenzschutzes der Tabaktrafiken im gesetzlichen System des Tabakwarenvertriebs.

    1. In welches Grundrecht greift die Regelung aus Sicht der Gastgewerbetreibenen ein?

    2. Mit welchen Rechtsmittel kann sich der Betreiber einer Gaststätte gegen die Preisregelung zur Wehr setzen?

    3. Ist der durch diese Regelung bewirkte Grundrechtseingriff verfassungsrechtlich zulässig?


    ------------------------------
    wir hatten für die Klausur 60 Minuten Zeit, Zeitdruck sollte also kein Problem sein. Die Fragen waren meiner Meinung nach ziemlich fair und auch ohne großen Lernaufwand schaffbar.

    schönes wochenende,
    muh!

  3. #3
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    wow - viiieelen dank!!!

  4. #4
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.09.2004
    Beiträge
    11
    nix zu danken. wir durften die zettel mit nach hause nehmen, denn er selbst hätte sie auch nur entsorgt... (originalzitat ranacher)
    und so hat mein aufgabenzettel wenigstens noch eine letzte soziale tat vollbracht, bevor auch er zu seinen freunden ins altpapier wandern muss

  5. #5
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    Zitat Zitat von muh!
    nix zu danken. wir durften die zettel mit nach hause nehmen, denn er selbst hätte sie auch nur entsorgt... (originalzitat ranacher)
    und so hat mein aufgabenzettel wenigstens noch eine letzte soziale tat vollbracht, bevor auch er zu seinen freunden ins altpapier wandern muss :cry:
    na das abschreiben war ja auch ganz schön eine arbeit :)
    die selbe klausur werden wir zwar schätzungsweise nicht bekommen, aber zumindest ein beispiel haben wir, wonach wir uns richten können.. :)

    vielen dank nochmal!

  6. #6
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.12.2004
    Beiträge
    31
    Vielen DANK!!!
    War ja echt einiges zum Abschreiben!

    Eine kleine Orientierungshilfe ist es auf alle Fälle!

Ähnliche Themen

  1. Ergebnisse Ranacher Klausur
    Von Clemens im Forum Rechtswissenschaften II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.06.2005, 06:50
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.06.2005, 16:14
  3. Wann ist heute klausur beim wiesentreu?????
    Von csad1098 im Forum Rechtswissenschaften II
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.06.2004, 10:52
  4. Klausur Ranacher
    Von polarkeksi1 im Forum Rechtswissenschaften II
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.06.2003, 11:24
  5. Kommentar zur Klausur heute
    Von Christina im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.05.2003, 01:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti