SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: VWL II Cobb Douglas Funktion

  1. #1
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    22.10.2003
    Beiträge
    582

    VWL II Cobb Douglas Funktion

    Ich sitze zur Zeit etwas auf der Leitung... kann mir bitte jemand mitteilen wie ich diese Funktion formal herleite... und gibt es dafür fixe Formeln vorgegeben? (mit s und I oder so)

    DANKE

  2. #2
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    21.01.2004
    Beiträge
    95
    wenn du im PS von der D.Gramm bist, schau dir auf den Folien zu Kap.11, Seite 4 (Folie acht) an... dann müsste eigentlich alles klar sein
    you don't have to work hard
    you just have to work smart

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Matce
    Registriert seit
    30.01.2005
    Ort
    Malibu -> SoCal!, Bitch!
    Beiträge
    187
    das ist einfach ne funktion mit 2 PRODUKTEN anhand deren HOCHZAHLEN man erkennen kann ob sie steigend, konstant od. sinkend ist.

    bei SUMME = 1 -> Konstant.

    Produkte deshalb, weil man nur bei Produkten Hochzahlen addieren darf
    How 'bout a nice "fuck you bitch"?
    I'm rich biaaaaaaaaaaatch! GTFO!

  4. #4
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.11.2003
    Beiträge
    66
    Also: z.B.: K/Nt - K/Nt1 = s(K/N)^0.4 - δ(K/N)
    K/N - K/Nt = 0
    s(K/N)^0.4 = δ(K/N)
    s/δ = (K/N)/(K/N)^0.4
    s/δ = (K/N)^0.6
    0.6√(s/δ) = K/N (aupassen dass man hier nicht 0.6*√ macht, sondern es ist die 0.6te Wurzel aus ...

    Ich hoffe das hilft dir ein wenig

    Lg

  5. #5
    Golden Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von agirlssecret
    Registriert seit
    11.11.2004
    Ort
    Ibk
    Beiträge
    420
    Also die CD Produktionsfunktion check i a überhaupt nit...
    Wie schauts mit dem Bsp aus!?:

    a)Erläutern Sie anhand einer CD Produktionsfunktion
    Y=AF(K,N) = AK( hoch Alpha)*N (hoch 1-Alpha)
    o<alpha<1

    den Begriff konstante Skalenerträge.

    b)Erläutern Sie den Begriff fallende Grenzerträge anhand einer CD Produktionsfunktion

    c)Be der Verwendung einer CD Produktionsfkt kommt es unter bestimmten bedingungen zu einem wichtigen Ergebniser Anteil der Lohneinommen an der Gesamtproduktion entspricht genau den Exponenten in der P.fkt.,Alpha und 1- Alpha. Zeigen Sie unter welchen Bed.man zu diesen Ergebnissen gelangt!?


    Mfg von mir....

    --------------------------

    **Irgendwann muss man sich zwischen einem guten Ruf
    und einem guten Leben entscheiden!**

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti