
Zitat von
dieSusi
@arthur:
er schreibt in der lsg: I=II:
3/2 x1^1/3 x2^-1/3 = 6 x1^-2/3 x2^2/3
dann kommt er auf 3/2 x2 = 6x1 daraus folgt x2=4x1
meiner meinung nach hat er das falsch aufgelöst:
6 : 3/2 = 4, ok, damit die 4 auf der rechten seite
x1^-2/3 von der rechten seite ziehe ich nach links, gibt x1^1, also x1
x2^-1/3 von der linken seite ziehe ich nach rechts, gibt x2^1, also x2
damit habe ich links x1 und rechts 4x2
x1 = 4 x2
genau umgekehrt als bei ihm....
verstehst du jetzt was ich mein? und damit komme ich für x und dann auch für m auf die werte die ich auch schon in der hausübung habe und nicht auf seine...
Lesezeichen