also auch ein experte kann irren. das system ist doch noch beim alten. es gibt eine klausur im september mit der alles auf ein mal ohne vorleistungen geregelt werden kann.
ciao
servus,
bisher war es ja so, dass man bei nichtbestehen die möglickeit hatte eine nachlausur zu schreiben, wobei die erzielte note einfach als kursnote für PS und VO gezählt wurde. da die VO klausuren meist nicht so schwer sind und es terminlich am ende des semesters immer sehr angenehm ist, wenn man zwei klausuren aus der schlußklausuren-woche schieben kann, fänd ich´s super wenn´s wieder so läuft. bzw wie der kollege schreibt, aber dennoch sollte diese note aus nachklausur und zwischenklausuren witerhin für den ganzen kurs gelten.
zitat hippokrates aus dem thema wiederholungsklausur tappeiner???:
"So viel ich weiß, nimmst du die Punkte aus den Zwischenklausuren mit (jeweils 20% der Note, also insgesamt 40%, wobei du das schlechteste der drei Resultate streichen kannst). Dann kommt die Schlussklausur, die 60% zählt. Insgesamt brauchst du 66%.
Zur Nachklausur: Falls du bei der Schlussklausur durchfällst, dann kannst du zur Nachklausur im Herbst antreten. Allerdings zählen auch hier noch die Punkte der Zwischenklausuren (wie oben beschrieben). Du brauchst einfach insgesamt 66% der maximalen Punktezahl."
hab der sekretärin schon vor geraumer zeit gemailt, die weiß aber noch nichts (also vielleicht is es noch nicht fix), deswegen werd ich jetzt ihm selbst mailen. und zwar, dass der kurs bei 66% so anspruchsvoll ist, dass es für uns studendenten sehr wichtig wäre weiterhin diese chance zu haben.
wenn ihm jetzt mehrere was ähnliches schreiben würden, kann man vielleicht in die richtung steuern.
was haltet ihr davon?
also auch ein experte kann irren. das system ist doch noch beim alten. es gibt eine klausur im september mit der alles auf ein mal ohne vorleistungen geregelt werden kann.
ciao
also gilt dann im herbst diese klausur für ps und vo, oder? oder sind das dann auch 2 einzelne klausuren.
oder gibts fürs ps überhaupt keine möglichkeit zu wiederholen.![]()
Das ganze verwundert mich eigentlich auch ein bisschen. Woher hast du die Information?
Aber in diesem Falle war ich wohl falsch informiert...![]()
Also kann man die Klausur nochmal im September machen wenn man sie nächste Woche verhaut??
Und was ist mit dem PS-gibt es da auch Möglichkeiten?
@ all
Heißt das jetzt, wenn ich zB bei der VO-Schlußklausur durchfliege, dass die Zwischenklausuren , sowie auch das (ggf. geschaffte) Prosiminar nichts mehr wert sind??? - Klingt iregendwie verwirrend?!
![]()
So wars zumindst in den letzten Semestern - es zählte gar keine Vorleistung mehr (weder Zwischenklausuren in der VO, noch das gesamte PS)...
Man musste im Herbst einfach zu EINER Prüfung antreten (die eigenlich nichts mit den Proseminaren zu tun hatte) und in dieser positiv sein.
Die Kursnote entsprach der Note, die man bei dieser Nachklausur geschafft hatte.
und wie sieht das dann aus, wenn ich die vo prüfung zwar geschafft hab und die ps prüfung nicht?
gilt das dann auch noch so, oder muss ich da dann von vorn herein den kurs noch einmal machen??
Ich find dieses Forum einfach spitze!![]()
Hier geht 90% der Infos über so viele Ecken, dass man nichteinmal mehr von "hörensagen" reden kann...
Sagt mal geht euch diese ganze Mutmasserei (nicht nur dieser Thread hier!) nicht auch auf den Wecker?
Wenn ihr was wissen wollt, fragt im Institut oder der ÖH nach... aber diese Rumraterei und gegenseite Verunsicherei erinnert mehr an Schüler nach einer Schularbeit als an Studenten, die ihren Kram im Griff haben sollten!
![]()
was ist daran so schlimm, wenn man sich einige infos aus dem sowi-forum holt??Zitat von Johnny
achja, ich war heut bei der öh fragen wegen der nachklausur. aber die haben auch keine ahnung ob es eine gibt oder wie es dann abläuft!!
Lesezeichen