ich wollte gerade einen thread für das selbe anliegen eröffnen.
kann uns hier jemand helfen? ich weiß auch nicht wirklich, wie das geht :(
hat jemand für diese klausur die lösung für beispiel 3?
ich wollte gerade einen thread für das selbe anliegen eröffnen.
kann uns hier jemand helfen? ich weiß auch nicht wirklich, wie das geht :(
Ich hab leider die angabe nicht, aber wenn ihr die ins forum stellen würdet, könnt ich gern versuchen sie auszurechnen!!
http://www.sowi-forum.com/forum/viewtopic.php?t=1645Zitat von csaf3986
hier gibts die klausur zum download. die dritte aufgabe ist uns nicht ganz klar... --> das mit guv
ich komm im moment auf 660 bilanzgewinn, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das so stimmt......
Hi,
also:
2300
-630
-500
-300
-120
+20
=770 Jahresüberschuss
770
+300
+120
-60 (Bestandsveränderungen an Forderungen)
-50 (Bestandsveränderungen an Verbindlichkeiten)
-20 (Bestandsveränderungen an Fertigerzeugnissen)
= 1060 Cahsflow
muss das nicht noch ergänzt werden?
op. CF 1060
-Bankkredit 100
=FinanzierungsCF 960
das andere hab ich auch so gemacht
Du musst die einzelnen Cashflows ausrechnen und nicht den gesamten.
Hier ist nach dem operativen CF, und den anderen beiden gefragt und
nicht nach dem gesamt CF. (ansonsten müsstest du alle drei zammen
rechnen)
Und außerdem ist der Invest. CF -240 und der FinanzCF -100
Sorry, hab oben vergessen 1060 operating CF dazu zuschreiben.
eine freundin hat mir grad den rechengang genau so erklärt, mit den selben ergebnissen - das dürfte also so richtig sein :)
kommen forderungen und verblindlichkeiten nicht in die GuV? sind das keine erträhge und aufwendungen? hab ich das mal wieder falsch in erinnerung?
wie kommste auf den invest CF von -240 ?
danke
Lesezeichen