SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: BWL1 Kurs A & B

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.05.2003
    Beiträge
    51

    BWL1 Kurs A & B

    News zu diesem Thema:

    Die Situation ist bei den betreffenden Ansprechpersonen bekannt und wieder aktualisiert worden, wird aber nicht so schnell geändert werden können wie von vielen gewünscht. Es wird auf jeden Fall im Studienplan neu Berücksichtigung finden.

    Viel Glück bei den kommenden Klausuren,
    die Umfrage wurde heute beendet.

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 26

    Registriert seit
    20.05.2003
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    203
    Hallo Chrisblack!

    Finde diese Aktion echt klasse! werde in meinem Bekanntenkreis davon erzählen - wie lange wird diese Liste denn aufliegen?

  3. #3
    Golden Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von jk
    Registriert seit
    13.06.2003
    Beiträge
    391
    Zitat Zitat von stella1
    Finde diese Aktion echt klasse! werde in meinem Bekanntenkreis davon erzählen - wie lange wird diese Liste denn aufliegen?
    jup,
    werd auch unterschreiben gehen
    hoffentlich bewirkts was

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    188
    oh mein gott, eine durchfallsquote von 50%! wo soll das alles noch hinführen?

    ihr solltet mal auf die medizinische oder juristische gehen und schauen, wie's da zugeht...

    aber sobald ein sowi-student mal mehr als 3 tage auf eine klausur lernen muss gibt's gleich einen riesen aufstand.

    auch auf die gefahr hin, dass ich mich damit unbeliebt mache, aber das ist meine meinung und ich akzeptiere auch andere.

  5. #5
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    17.03.2005
    Beiträge
    77
    Hi!

    So langsam versteh ich's auch nicht mehr. Anstatt immer nur zu dagegen zu sein, Listen auszulegen und sich stundenlang irgendwo aufzuregen, sollte man sich lieber mal kurz hinsetzen und lernen. Hat man mehr davon. Soooo extrem schwierig ist dieser Kurs definitiv nicht. Hab keine HAK, und komm auch da durch. Kann nicht sein, daß sobald es mal irgendwie anspruchsvoller wird, solange protestiert wird, bis alle durchkommen - inklusive derer, die weder lernen, das falsche studieren oder warum auch immer im vierten Anlauf nur bis zur zweiten Becker-Klausur kommen. Ich weiß, diese Meinung ist unpopulär, aber wenn alle sofort alles schaffen ohne Aufwand, brauchen wir die ganze Uni nicht. Und es ist eine Frage des Aufwands (der ist auch sicherlich nicht ganz gering, aber wer Wirtschaftswissenschaftler sein möchte, muß sich leider auch mit den Niederungen des Rechnungswesens auskennen, sonst wirds lächerlich).

    LG J.

  6. #6
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    @all:

    ich würde sagen, wir lassen hier jetzt nicht wieder mit dieser uralten diskussion die fetzen fliegen.
    es gibt zu diesem thema einfach unterschiedliche meinungen, das ist auch gut so und es wird auch so bleiben - aber es muss nicht jedes mal wieder von neuem darüber diskutiert werden.

    insofern finde ich es am besten, wenn jene auf der gelben liste unterschreiben, denen die sache mit bwl1 ein anliegen ist bzw die selbst damit schon negative erfahrungen gemacht haben und jene, denen das nicht wichtig ist oder lächerlich vorkommt, nicht unterschreiben.

    so vermeiden wir hier unnötigen streit und evtl irgendwann beleidungen, ... :)

  7. #7
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.02.2005
    Beiträge
    106
    ... ich habe vorigen Montag persönlich mit Prof. Becker gesprochen (bin selbst mit einem 1er durch die Prüfung) und ihn um seine Meinung bezüglich einer Wiederholungsmöglichkeit im Falle von nur einer negativen Teilprüfung gebeten. Er hat sich auf das Gesetz berufen und daß er das Niveau der Wirtschaftstudenten auf keinen Fall verschlechtern will. Er hat auch gemeint, daß man als Student damit rechnen muß, einmal ein negatives Ergebnis bzw. eine Wiederholung in Kauf nehmen zu müssen.

    Ich habe seit einiger Zeit beruflich mit Buchhaltung und Kostenrechnung zu tun und glaubte, daß ich damit keinerlei Lernaufwand hätte. Allerdings mußte auch ich für die Prüfung einiges lernen - und trotz allem hätte ich durch Rechenfehler die Klausur vermasseln können. Deshalb fände ich es fair, zumindest bei nur einem negativen Teilbereich, eine Nachklausur schreiben zu dürfen.

    ... ich bin auch der Meinung, daß man als BWLer was von der Materie verstehen sollte und sich daher auch damit befassen muß und dafür muß man lernen. Was mich wirklich nervt, ist die allgemeine "Panikmache", die überflüssig ist und deshalb habe ich auch Prof. Becker gebeten, darüber nachzudenken, diesbezüglich die Situation zu entschärfen.

    In diesem Sinne hoffe ich auf eine Lösung für alle, die sich ernsthaft mit
    dem Stoff auseinander gesetzt haben und nur "Pech" hatten.
    lg
    Kismet

  8. #8
    Golden Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von jk
    Registriert seit
    13.06.2003
    Beiträge
    391

  9. #9
    Senior Member Bewertungspunkte: 26

    Registriert seit
    20.05.2003
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    203
    Hi!

    Ich kann durchaus andere Meinungen akzeptieren - aber es macht mich trotzdem traurig solche Äußerungen wie die von Adiatti und Don Johnson zu lesen.

    Meine Geschichte zu BWL1:
    Erster Antritt: Pircher 1; PS 2; Becker um 2 Punkte zu wenig..
    Zweiter Antritt: Pircher 3; PS 3; Becker um 2 Punkte zu wenig..
    Dritter Antritt: Pircher um 1 Punkt zu wenig, PS gar nicht mehr beendet..

    Hab die HAK gemacht (inkl. Unternehmerprüfung), und 2 Sommer lang bei einem Steuerberater gearbeitet und auf die Klausuren wirklich viel gelernt....

    Als ich nach der 2. Klausur beim Becker Prüfungseinsicht hatte, konnte er mir nicht einmal ohne Musterlösung die Rechengänge erklären...

    und dann soll man sich nicht verarscht fühlen, vorallem nach solchen Meldungen (unter anderem von Leuten die noch nie in der Praxis einen Beleg verbucht haben).....

  10. #10
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 49
    Avatar von Ferrari
    Registriert seit
    13.10.2004
    Ort
    Innsbruck / Wien
    Beiträge
    3.711
    will hier ja niemanden bevorzugen... aber 50 % klingt jetz wirklich ned so schlimm... - also ich weiß z.b. von einer jus prüfung (bürgerliches) wo immer 85% fliegen!

    nur was meiner meinung nach is problem ist, dass man nicht (wie bei jus...) jedes monat einfach zur prüfung antreten kann, sondern den ganzen kurs nochmal machen muss! irgendwie erinnert mi des ganze auf der SoWi teilweise sowieso mehr an eine FH
    „Glück macht durch Höhe wett, was ihm an Länge fehlt." Robert Frost

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Unterschied Kurs Finanzwissenschaft und Wirtschaftspolitik
    Von Bine02701 im Forum Allgemeines über SVWLs
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.09.2005, 09:03
  2. Kurs Qualitative Sozialforschung
    Von fritzl im Forum Sozialwissenschaft
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.03.2005, 13:11
  3. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.03.2005, 18:05
  4. neuer kurs...
    Von lister_yu im Forum ABWL
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.10.2004, 19:11
  5. Vorbei der leichte Kurs vom Marinell....
    Von csac8108 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 05.11.2003, 17:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti