SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: ein paar fragen zur BWL II VO SK

  1. #11
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    122
    ich haette auch noch fragen. waere sehr dankbar, wenn mir jemand diese fragen beantworten koennte.

    Was bedeutet escalating commitment?

    Entscheidungen lassen sich nur dann sinnvollerweise treffen, wenn die zahl der umweltzustaende endlich ist? richtig oder falsch

    Die standardabweichung einer zufallsvariablen kann niemals negativ sein? richtig oder falsch

    Der sattelpunkt in einem 2 Personen Nullsummenspiel ist nach dem pareto/kriterium allen anderen punkten vorzuziehen? richtig oder falsch

    lg

    ng

  2. #12
    Experte Bewertungspunkte: 2
    Avatar von hippokrates
    Registriert seit
    01.11.2004
    Beiträge
    713
    @ng

    Escalating commitment: Habe ich nicht mehr genau im Kopf, das kommt in den Unterlagen von Mühlbacher vor. Meines Wissens ist gemeint, dass man sich in eine Sache hineinsteigert. Z.B. wenn man einen Entscheidungsfehler macht, dann hält man viel zu lange an der Entscheidung fest und verursacht dadurch noch mehr Schaden. Man gesteht sich nicht ein, dass man selber falsch entschieden hat. Allerdings wie gesagt ohne Gewähr...

    Entscheidungen... eher richtig (bin mir aber nicht sicher)
    Standardabweichung... richtig
    Sattelpunkt... glaub ich auch richtig

  3. #13
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    122
    danke fuer deine antwort.

    ng

  4. #14
    Gesperrt Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.11.2004
    Beiträge
    262
    Aber beim Gefangenendilemma ist der Sattelpunkt nicht vorzuziehen nach dem pareto kriterium, oder?

  5. #15
    Experte Bewertungspunkte: 2
    Avatar von hippokrates
    Registriert seit
    01.11.2004
    Beiträge
    713
    Soweit ich mich erinnern kann: Beim Gefangenendilemma wäre es für beide am besten zu leugnen, aber beide haben eine dominante Strategie - zu gestehen. Deshalb glaube ich nicht, dass hier der Sattelpunkt nach dem pareto-Kriterium vorzuziehen ist...

    Der Sattelpunkt ist in diesem Fall, dass beide gestehen. Optimal wäre allerdings, wenn beide leugnen würden.

  6. #16
    Gesperrt Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.11.2004
    Beiträge
    262
    Gut

  7. #17
    Gesperrt Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.11.2004
    Beiträge
    262
    Zitat Zitat von hippokrates
    Frage 1: Ist für mich eine lineare Funktion - also risikoneutral...
    Frage 2: Für mich ist die richtig
    Frage 3: Für mich richtig (Korrektur - hab Frage vorher falsch verstanden )
    Frage 4: risikoavers - richtig
    Frage 5: falsch (Differenz: Risikoprämie - Erwartungswert wird also berücksichtigt)
    Frage 6: richtig
    Frage 7: falsch (subjektive Rationalität!)
    Frage 8: richtig

    Lg
    Hm, ich denke Frage 3 ist doch falsch, aber ich weiß es nicht genau ??? Gruppen entscheiden doch nicht irrational nur weil das Transitivitätspostulat verletzt wird, oder? Kann mir jemand sagen, was gemischete Strategien sind?

  8. #18
    Experte Bewertungspunkte: 2
    Avatar von hippokrates
    Registriert seit
    01.11.2004
    Beiträge
    713

    Re: ein paar fragen zur BWL II VO SK

    Zitat Zitat von Cherry the Kid
    3. Die verletzung der transitivität ist auch bei gruppenentscheidungen ausdruck irrationalen verhaltens
    So... jetzt hast du mich ganz verwirrt
    Wenn jeder einer Gruppe rational entscheidet, so kann die Transitivität bei Gruppenentscheidungen trotzdem verletzt werden (z.B. Segeln > Radfahren > Laufen > Segeln). Also ist die Aussage doch FALSCH.

    Gemischte Strategien: Wenn es bei einem spieltheoretischen Spiel keine dominante Strategie gibt (und damit auch keinen Sattelpunkt), so können gemischte Strategien sinnvoll sein: Mann entscheidet sich nicht immer für dasselbe, sondern wechselt zwischen den möglichen "gleich guten" Entscheidungsmöglichkeiten hin und her - damit kann die eigene Entscheidung nicht mehr vom Gegner vorausgesagt werden und somit kann man sich in diesem Fall durch "gemische Strategien" einen Vorteil verschaffen.

  9. #19
    Gesperrt Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.11.2004
    Beiträge
    262

    Re: ein paar fragen zur BWL II VO SK

    Zitat Zitat von hippokrates
    Zitat Zitat von Cherry the Kid
    3. Die verletzung der transitivität ist auch bei gruppenentscheidungen ausdruck irrationalen verhaltens
    So... jetzt hast du mich ganz verwirrt
    Wenn jeder einer Gruppe rational entscheidet, so kann die Transitivität bei Gruppenentscheidungen trotzdem verletzt werden (z.B. Segeln > Radfahren > Laufen > Segeln). Also ist die Aussage doch FALSCH.

    Gemischte Strategien: Wenn es bei einem spieltheoretischen Spiel keine dominante Strategie gibt (und damit auch keinen Sattelpunkt), so können gemischte Strategien sinnvoll sein: Mann entscheidet sich nicht immer für dasselbe, sondern wechselt zwischen den möglichen "gleich guten" Entscheidungsmöglichkeiten hin und her - damit kann die eigene Entscheidung nicht mehr vom Gegner vorausgesagt werden und somit kann man sich in diesem Fall durch "gemische Strategien" einen Vorteil verschaffen.
    Blöde Frage: bei welchem Spiel gibt es keine dominante strategie?

  10. #20
    Experte Bewertungspunkte: 2
    Avatar von hippokrates
    Registriert seit
    01.11.2004
    Beiträge
    713
    Es gibt z.B. in einem 2-Personen-Nullsummen-Spiel nicht immer eine dominante Strategie - das ist nur der "einfachste" Fall, wenn du in der Tabelle die Zeilen schön nacheinander streichen kannst...

    Oder täusche ich mich da?

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Noch ein paar Fragen 2
    Von MäX im Forum BWL II
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.03.2005, 21:20
  2. noch ein paar fragen 3
    Von engerl im Forum BWL II
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.03.2005, 20:27
  3. Noch ein paar Fragen
    Von powderhound im Forum BWL II
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.03.2005, 12:44
  4. Fragen über Fragen: Teil Schredelseker
    Von bagu1 im Forum BWL II
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.03.2004, 17:30
  5. habe ein paar fragen zu Unternehmensrechnung
    Von schevtschenko7 im Forum ABWL
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.02.2004, 08:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti