SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 32

Thema: Unterschriftenliste Becker Kurs A/B

  1. #11
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.05.2003
    Beiträge
    4
    Obwohl es mit der U-Liste scheinbar nix mehr wird, möcht i doch meinen Unmut über einige Aussagen los werden. Viele (zB agirlssecret) scheinen es nicht verstanden zu haben um was es überhaupt geht.
    Also, agirlssecret, speziell für dich noch mal:
    Es geht darum, dass Becker so fair sein könnte, und eine Zusatzklausur anbieten könnte. Oder, wenn man das PS geschafft hat, dieses nicht noch mal wiederholen muss!

    Ich würde mich nicht, so wie DU, trauen den Leuten zu unterstellen dass das sie zu faul wären auf BWL1 zu lernen. Ich kenn viele (inkl. mir), die sehr, sehr viel auf die Prüfung gelernt haben, und die dann trotzdem geflogen sind. DU hast keine Ahnung welche Konsequenzen es für manche Studenten hat die in BWL1 geflogen sind. Ich sprech hier auch von mir. Ich beziehe ein Stipendium (u.a. Selbsterhalter weil ich, 5 Jahre vorher gearbeitet hab). Das Stipendien bekomm ich jetzt nicht mehr bis Feb06. Die Konsequenz ist dass ich nur wegen einer (EINER) Prüfung die ich verhaut hab, das ganze Studium lassen muss weil ich mir die ganze Sache einfach nicht mehr leisten kann! Ist nicht so einfach, wenn man ein paar hundert € Fixkosten im Monat hat!!!!!

    Ist es für dich und auch einige andere wirklich so schwer zu verstehen, dass sich Leute für eine Zusatzklausur bzw. Anrechenbarkeit eines Teiles in BWL1 einsetzen?

    Dumme Aussagen wie dieses kannst du dir auch sparen:
    "es sollten halt doch die "Eifrigen" einen Vorteil haben" und "Also i würd de Zeit de ihr für Unterschriftenlisten, sich ärgern etc. verwendets, einfach für BWL nützen, dann schaffts den Kurs"

    Schade, schade dass es Leute in diesem Forum gibt die von Objektivität noch nie was gehört haben!

  2. #12
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.12.2003
    Beiträge
    124
    obwohl die situation für dich sicher nicht einfach ist, ist es eben so. wenn du schon abhängig von einem stipendium bist und genau weißt, welche leistungen du erbringen MUSST, dann solltest du dich nicht hinterher aufregen wenns nicht geklappt hat. du hast dich ja fürs studium entschieden - dich entschieden leistungen bringen zu wollen und gegebenenfalls auch die konsequenzen zu tragen. die mediziner können ein lied davon singen . es war ja am beginn bekannt, wie der kurs aufgebaut bzw. welche leistungen man bringen sollte - insofern hat die verweigerung einer nachklausur nicht mit unfairness zu tun.

  3. #13
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.01.2003
    Beiträge
    32
    csae1394,
    Schade, schade dass es Leute in diesem Forum gibt die von Objektivität noch nie was gehört haben!

    nun, ich kann deinen unmut durchaus verstehen, und es ist mir, auch ein selbsterhalter, durchaus bewusst, dass die konsequenzen sehr schlimm sind.
    ABER, wenn du von obkejtivität sprichst, musst du auch bedenken, dass eine "mitnahme" des positiv bestandenen teiles eines kurses wider das ug04 ist.
    nachklausuren wären an sich ok - aber soll man so lange nachklausuren machen bis auch der letzte es geschafft hat!?
    auch dein angriff auf agirlssecret ist nicht gerechtfertigt! wir leben in einer leistungsgesellschaft, die gerade auch du, der/die du bereits einige zeit in der arbeitswelt verbracht hast, bestens kennen solltest. nur mit der masse mitzuschwimmen, bzw. unter schnitt zu sein bedeutet dass man sich auf der verliererstrasse befindet. (ich weiss, das klingt hart - ist aber so)
    wenn es bei dir am EINMALIGEN scheitern EINES kurses, mindeststudiendauer plus toleranzsemester, scheitert, dann hast du entweder davor bereits zuwenig engagement gezeigt, bzw. wenn du nur so wenige kurse zugeteilt bekommen hast, dann hat deine punktesetzung versagt. in diesem falle würde ich dir dringend empfehlen, dein networking zu verbessern! (auch wenn inzwischen die punkteniveaus veröffentlicht werden)

    ich empfehle dir aber trotzdem, auf der stipendienstelle betteln zu gehen!
    hast du eventuell fachschaftsienste gemacht, bzw. dich als erstsemestrigentutor engagiert?

  4. #14
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.01.2004
    Beiträge
    87
    Zitat Zitat von agirlssecret
    Ja war doch eh klar

    Also i würd de Zeit de ihr für Unterschriftenlisten, sich ärgern etc. verwendets, einfach für BWL nützen, dann schaffts den Kurs
    Das sind 2 Paar Schuh für einen Kurs zu lernen und sich zu mobilisieren und sich gegen etwas zu wehren. Mit einer Mäuschenphilosphie scheißt einem irgendwann jeder auf den Kopf.

    Ich habe BWL I ohne Probleme geschafft. Trotzdem stemme ich mich dagegen, wenn es Professoren gibt die scheinbar willkürlich UG´s interpretieren.

    Ein Beispiel:
    - Herr Tappeiner hat, als ich bei VWL 1 absoliverte, nach Absprache mit der Rechtsabteilung geklärt, dass eine Nachklausur kein neuer Prüfungsantritt ist und dadurch auch legitim.
    - Herr Becker interpretiert dasselbe UG in der Form, dass keine Nachklausuren erlaubt sind.

    Für mich ist das ein Widerspruch. Hier gehören konkrete Regelungen her und keine schwammigen Formulierungen. Ich lass mich ja nicht für dumm verkaufen.

    Ich finde es sehr gut, wenn wir Studenten uns in irgendeiner Form zusammen tun, in diesem Fall mit einer Unterschriftenliste.


    ________________
    An allem Unfug, der passiert, sind nicht etwa nur die schuld, die ihn tun, sondern auch die, die ihn nicht verhindern.

    Erich Kästner (1899-1974), dt. Schriftsteller

  5. #15
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    188
    Ein Beispiel:
    - Herr Tappeiner hat, als ich bei VWL 1 absoliverte, nach Absprache mit der Rechtsabteilung geklärt, dass eine Nachklausur kein neuer Prüfungsantritt ist und dadurch auch legitim.
    - Herr Becker interpretiert dasselbe UG in der Form, dass keine Nachklausuren erlaubt sind.
    ich dachte eher, das gesetzt lässt es offen, ob es eine nachklaur gibt oder nicht, d.h. dass es jeder professor selbst bestimmen darf.

    aber falls du die originalstelle irgendwo findest, wäre es sicher interessant.

  6. #16
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.01.2003
    Beiträge
    32
    csae1394
    Anfänger

    Anmeldungsdatum: 19.05.2003
    Beiträge: 3


    http://www.sowi-forum.com/forum/view...ghlight=#22300

    Endlich setzen sich Leute mit dem Thema BWL1 auseinander!!! Ich hab die Klausur beim Auer geschrieben und bin leider, wie 105 andere, durchgefallen! Es hängt von einem selber ab ob man eine Prüfung schafft oder nicht, und man sollte auch die Fehler in erster Linie bei sich selber suchen. Nur, was hier geboten wird ist gelinde gesagt schon fast einen Skandal! Scheinbar sind im SS04 zuviele beim Auer durchgekommen. Der Auer wollte es nun dem Becker gleich machen und hat Minuspunkte eingeführt, damit a bissal mehr imWS04/05 durchfliegen. Ob eine Einführung der Minuspunkte die QUALITÄT DES KURSES hebt hat man sich dabei nicht gefragt. Egal, Hauptsache es fliegen so viele wie möglich durch. Nun sind bereits beim Auer ca. 1/3 der Leute nicht durchgekommen. Wie bitte schaut's dann am Ende des Semester aus?
    Leute, es geht den Herrn Prof. nicht darum ob wir was lernen. Ziel des Kurses ist es, dass so viele als möglich den Kurs nicht bestehen. Es sind eben zuviele Studierende auf der Sowi. Irgendjemand muss doch aussortieren. Schade nur, dass diese Aufgabe einem der interessantesten (vom Thema her mein ich) und wichtigsten Kurse zukommt!

    Überträgt man das Beispiel mit den Minuspunkten auf die Praxis/ Arbeitsleben dann könnte man folgenden Schluss daraus ziehen:
    "Es ist besser ich treffe keine Entscheidung (aufgrund der daraus resultierenden Sanktionen) als ich treffe eine Entscheidung". Ich hoff ihr versteht was ich mein: Man wird für eine Entscheidung, auch wenn sie falsch ist, bestraft!! Möchte nicht wissen was mein zukünftiger Chef denkt wenn ich sage das ich keine Entscheidung treffen werde, weil es ja vielleicht die falsche E. sein könnte.

    Mich würde mal die Meinung vom Becker/Auer interessieren. Möcht gerne wissen was die dazu sagen!!!!

    Confused


    sorry - aber sind immer alle so gemein zu dir?

  7. #17
    Forum Star Bewertungspunkte: 13
    Avatar von Suzanne
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    1.350
    für adiatti: www.unigesetz.at -> § 72ff (da gehts um Prüfungen allgemein, das ist also die betreffende Stelle).

    Das Problem ist, dass es sich bei Kursen im ersten Abschnitt um LV mit immanentem Prüfungscharakter handelt - d. h. also der gesamte Kurs ist die Prüfung -> daher ist auch nur Wiederholung des gesamten Kurses möglich und nicht einer Teilleistung, außer eben ein Professor bietet kulanterweise die Möglichkeit an, eine Teilprüfung eines Kurses zu wiederholen. Verboten ist das zwar nicht, aber wie gesagt hängt es nur davon ab, wie freundlich der LV-Leiter den Studenten gesinnt ist. Man hat also keinerlei Anspruch darauf.

    Ich finde, das Problem liegt im Kurssystem an sich - dass man eben zur Wiederholung "einer Prüfung" = des Kurses ein ganzes Semester aufwenden muss und nicht einfach beim nächsten Termin antreten kann. Leider ist das im Studienplan so festgehalten, also gibts kein Drumherum.

  8. #18
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 49
    Avatar von Ferrari
    Registriert seit
    13.10.2004
    Ort
    Innsbruck / Wien
    Beiträge
    3.711
    Ich finde, das Problem liegt im Kurssystem an sich - dass man eben zur Wiederholung "einer Prüfung" = des Kurses ein ganzes Semester aufwenden muss und nicht einfach beim nächsten Termin antreten kann. Leider ist das im Studienplan so festgehalten, also gibts kein Drumherum.
    ja das ist es ja auch was mich am meisten dran stört!!!
    naja... vielleicht wirds ja mitn bachelor geändert?! aber wohl eher nicht
    „Glück macht durch Höhe wett, was ihm an Länge fehlt." Robert Frost

  9. #19
    Forum Star Bewertungspunkte: 13
    Avatar von Suzanne
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    1.350
    @Ferrari: glaub ich eher nicht - an und für sich ist die Regelung schon verständlich find ich (stell dir vor, du weißt bei Jus eine Frage in einer mündlichen Prüfung nicht, und der Prof kümmert sich nicht darum und stellt dir einfach eine neue - das wär ein ähnlicher Fall, trotzdem undenkbar *lol*), aber das Blöde daran ist, dass man EIN GANZES SEMESTER brauchst, um den Kurs zu wiederholen. bin mir allerdings ziemlich sicher, dass sie das Kurssystem auch für den neuen Plan beibehalten.

  10. #20
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.12.2003
    Beiträge
    124
    zu dem in die "wirklichkeit" übertragenem beispiel mit dem minuspunken:

    klar ist es besser keine entscheidung als die falsche entscheidung zu treffen! bin ich mir bei einer sache nicht sicher (bin ich zu schlecht informiert, habe ich zuwenig gelernt, versteh ich es nicht, etc...) frage ich mitarbeiter, spezialisten usw.!

    glaubst du nicht ein chef würde dich ziemlich schräg anschauen wenn du entscheidungen nach dem zufallsprinzip fällst??

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Becker Klausureinteilung Kurs B
    Von SpeedCat im Forum BWL I
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.06.2005, 19:20
  2. Kurs Qualitative Sozialforschung
    Von fritzl im Forum Sozialwissenschaft
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.03.2005, 13:11
  3. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.03.2005, 18:05
  4. Management Accounting Becker
    Von bagu1 im Forum SBWL Management-Accounting
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.07.2004, 11:15
  5. Vorbei der leichte Kurs vom Marinell....
    Von csac8108 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 05.11.2003, 17:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti