SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 40

Thema: Becker Multiple Choice

  1. #21
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von da boss
    Registriert seit
    04.11.2003
    Ort
    SoWi
    Beiträge
    199
    Zitat Zitat von jep
    kann mir jemand erklären, was budgetary slacks genau sind?
    ist ein nachteil vom bottom up verfahren und bedeutet dass Kosten zu hoch und umsätze zu nieder angesetzt werden.

  2. #22
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    Zitat Zitat von monstour
    MC fragen?????
    1. Frage:
    Die Balanced Scorecard, wie sie von Kaplan und Norton vorgestellt wurde,
    setzt sich aus einer Finanz-, einer Kunden-, einer Lern- und einer
    Entwicklungsperspektive zusammen.

    Kann mir des jemand erklären?
    das ist falsch. balanced scorecard besteht aus finanz-, kunden-, lern- und prozessperspektive.

    entwicklungsperspektive ist ein teil der lernperspektive.

  3. #23
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    99
    Hi!

    Ich hätte auch noch ein paar Fragen, bei denen ich mir unsicher bin, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

    1) Der "Cash-flow from financing activities" bildet die Außenfinanzierung eines Unternehmens ab. (r/f)?

    2) Mit Hilfe von Erfolgskennzahlen wie dem RoI kann die Erreichung der verschiedenen Sachziele eines Unternehmens im Überblick gemessen werden.?

    3)Zur Erfüllung der Generalnorm des true and fair view über die wirtschaftliche Lage eines Unternehmens ist eine Kostenrechnung für große Kapitalgesellschaften erforderlich. falsch oder?

  4. #24
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von gennis
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    244
    1)r
    2) falsch: siehe ein beitrag weiter unten
    3) falsch

  5. #25
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.06.2005
    Beiträge
    19
    2) falsch, der roi misst keine sachziele (=nichtmonetär), sondern formalziele (=monetär)

  6. #26
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.06.2005
    Beiträge
    19
    weiß mittlerweile jemand die antworten zu folgenden fragen?:

    1) die orientierungsfkt von budgets besteht in der konkreten vorgabe von maßnahmen zur budgeterreichung (ich glaub, richtig, weil eine der aufgaben von budgets die koordination von plänen u maßnahmen ist, bin mir aber net sicher)

    2) für ein unternehmen, das in profit centern organisiert ist, ist immer ein bottom-up-budgetierungsprozess sinnvoll (falsch?)

    3) der vorteil des roi-kennzahlensystems zur steuerung von divisionalisierten unternehmen liet darin, dass es vom sachziel der einzelenen udivisionen abstrahiert (keine ahnung!!!)

  7. #27
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    21
    3)Zur Erfüllung der Generalnorm des true and fair view über die wirtschaftliche Lage eines Unternehmens ist eine Kostenrechnung für große Kapitalgesellschaften erforderlich. falsch oder?

    Ich würde sagen richtig weilbei den Becker-Folien auf Seite 7 das CF-Statement auch angegeben ist. (ist meine Auslegung)

  8. #28
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    Zitat Zitat von monstour
    3)Zur Erfüllung der Generalnorm des true and fair view über die wirtschaftliche Lage eines Unternehmens ist eine Kostenrechnung für große Kapitalgesellschaften erforderlich. falsch oder?

    Ich würde sagen richtig weilbei den Becker-Folien auf Seite 7 das CF-Statement auch angegeben ist. (ist meine Auslegung)
    ja, bilanz und guv und manchmal auch cf ist verpflichtend, aber es geht bei der frage ja um die kostenrechnung. die kostenrechnung ist auch für große kapitalgesellschaften NICHT verpflichtend und hat nichts mit "true and fair view" zu tun!

  9. #29
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    99
    Bei dieser Frage gehts um die Kostenrechnung und nicht um die Kapitalflussrechnung!

  10. #30
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von gennis
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    244
    Zitat Zitat von nadl
    weiß mittlerweile jemand die antworten zu folgenden fragen?:

    1) die orientierungsfkt von budgets besteht in der konkreten vorgabe von maßnahmen zur budgeterreichung (ich glaub, richtig, weil eine der aufgaben von budgets die koordination von plänen u maßnahmen ist, bin mir aber net sicher)

    2) für ein unternehmen, das in profit centern organisiert ist, ist immer ein bottom-up-budgetierungsprozess sinnvoll (falsch?)

    3) der vorteil des roi-kennzahlensystems zur steuerung von divisionalisierten unternehmen liet darin, dass es vom sachziel der einzelenen udivisionen abstrahiert (keine ahnung!!!)
    1) ka
    2) falsch, stört da nicht das wort "immer" ?
    3) würde sagen RICHTIG nimmt ja das ganze unternehmen her und vergleicht kapitalumschlag gesamt mit %gewinn total

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Klausur - Multiple Choice?
    Von powderhound im Forum BWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.03.2005, 07:38
  2. Schlussklausur Becker
    Von SpeedCat im Forum BWL I
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.01.2005, 10:34
  3. bei der aufbau steuerlehre fb für die multiple choice
    Von schevtschenko7 im Forum SBWL Betriebsw. Steuerlehre
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.04.2004, 15:28
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.02.2004, 14:52
  5. Traweger VO - Multiple Choice Fragen
    Von rubber_duck im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.01.2004, 12:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti