hei engerl, du weißt, wie positiv ich bis jetzt übern haigner geredet habe, vor allem weil ich es schätze, wenn jemand prüft, ob man den stoff verstanden hat oder nicht. aber diese klausur war der hammer! wage zu behaupten, dass da sogar die becker-klausuren noch einfacher sind. so eine klausur habe ich überhaupt noch nicht erlebt! und ich kann nicht behauten, dass ich zu wenig gelernt hätte. hab das buch gelesen, die folien und die ps-mitschrift gelernt, und dann nur knapp durch. das "tolle" daran ist, dass ich kk alle punkte habe (wie auch in der vorlesung) und für die zusammen weit weniger gelernt habe als für die schlussklausur. und ich habe es beide male gleich gut verstanden.hmm.. hat sich haigner erst jetzt so verändert...?
also, woran kann es dann liegen, dass ich dann bei der schlussklausur so viel schlechter abgeschnitten habe??
Lesezeichen